Online Marketing & SEO
Neue LinkedIn Insights: So oft wird dein Post per Nachricht geteilt
Du kannst jetzt sehen, wie oft deine LinkedIn Posts gespeichert oder via Message geteilt wurden. Damit erweitert die Plattformen die ohnehin zuletzt stark ausgebauten Metriken. Ein Überblick.
Wie wichtig dein LinkedIn Post wirklich ist, kannst du inzwischen mit immer mehr relevanten Zahlen belegen. Mehr als eine Milliarde Mitglieder hat die Plattformen; und für diese werden immer neue Metriken bereitgestellt, um ein facettenreiches Bild von der Post Performance zu liefern. Mit diesem können die Creator dann nachhaltig bessere Inhalte erstellen.
Zuletzt hat LinkedIn bereits eine Post Analytics API inklusive Follower Insights, Post Performance und Video Analytics eingeführt. Außerdem zeigt die Plattform neuerdings die Zahl der Link-Klicks aus Posts als relevante Messgröße für den Erfolg an. Dieses Update folgte der Integration von Metriken, die Profilaufrufe durch den Post, neue Follower dank des Beitrags und das Link Engagement in den Analytics aufführen. Jetzt kommen noch zwei neue Messgrößen hinzu: Saves and Sends.
Buffer, Hootsuite und Co. verknüpft
– LinkedIn bringt Post Analytics API für alle

Was Saves and Sends genau anzeigt – bald noch mehr Metriken?
Auf LinkedIn präsentiert Sam Corrao Clanon, Director of Product im Creator-Bereich für LinkedIn, die neuen Metriken. Auch er betont, dass sie in einer Reihe von Analytics-Optionen veröffentlicht werden. Dabei verweist er auf die Entwicklung neuer Metriken und fragt die User im Post sogar explizit nach Vorschlägen:
[…] This is just the beginning. Let me know what you think! What else would make your LinkedIn life easier, better, or just more fun?
Die Messgröße Saves zeigt genau das an, was der Name aussagt. User können also sehen, wie oft jemand einen Post so inspirierend – oder im Zweifelsfall auch problematisch – fand, dass die Person ihn per Lesezeichen für später gespeichert hat. Mit Sends wiederum erhalten die User eine Zahl, die zeigt, wie oft Beiträge in Nachrichten auf der Plattform geteilt wurden. Diese Metriken werden künftig im Bereich der Post Analytics angezeigt, wenn du auf Engagement-Faktoren schaust. Der Roll-out hat begonnen, sodass du die Option bald bei dir sehen solltest.
Saves and Sends kommt für LinkedIn zu einer Zeit, in der die Plattform ihren Mitgliedern eine ganze Reihe neuer Touchpoints bietet, die zum Verweilen und zur Content-Optimierung einladen. Von Games wie Mini Sudoku bis hin zu Feed Insights und Content-Tipps liefert das Team der Microsoft-Tochter stetig Input, um die eigene Plattformpräsenz zu erweitern, ob als Rezipient und User oder als aktiver Creator oder als Marke.
LinkedIn:
Insights zum Feed, neue Animationen und Sudoku für User
Tipps, die auch dir dabei helfen, noch bessere LinkedIn-Beiträge und nicht zuletzt LinkedIn-Videos zu kreieren, haben wir ebenfalls in petto. Immerhin erkennen laut LinkedIns jüngstem B2B Marketing Report 81 Prozent der befragten deutschen Marketing-Verantwortlichen Video bereits als die „neue Sprache des Internets“. Rund 154 Milliarden Videoaufrufe pro Jahr verzeichnet LinkedIn mittlerweile, Tendenz steigend. Daher kannst du unserer gesammelten Tipps von LinkedIn für performante Videos lesen oder dir in unserem Podcast mit LinkedIns Niklas Fazler praxisnahe Hinweise und Beispiele anhören.
Mehr Tipps zu einer guten Performance auf LinkedIn, mithilfe von Videos, aber auch anderen visuell ansprechenden Inhalten, hörst du im Podcast mit Niklas Fazler und Niklas Lewanczik.
Je aufregender, relevanter und inhaltlich bereichernder dein Content, desto besser dürften auch deine Performance-Werte ausfallen. Für alle Video-Creator gibt es indes noch ein nützliches Update. Auf CapCut erstellte Clips lassen sich jetzt direkt auf LinkedIn posten, ohne Umwege.