Apps & Mobile Entwicklung

Remedy 30th Anniversary Bundle: Humble feiert Remedy zum 30. Geburtstag mit Spielen


Remedy 30th Anniversary Bundle: Humble feiert Remedy zum 30. Geburtstag mit Spielen

Zur Feier des 30. Geburtstag von Remedy schnürt Humble Bundle ein großes Paket mit allen Spielen des finnischen Entwicklerstudios. Dazu gehören Max Payne sowie beide Alan-Wake-Spiele. Damit wird das gesamte Remedy-Universum versammelt. Nur ein Spiel fehlt – und das ist verschmerzbar.

Los geht es bei 5,06 Euro

Der Einstiegspreis in das Bundle liegt bei 5,06 Euro. Dafür gibt es Max Payne 1 und 2, die ersten Spiele mit „Bullet Time“. Sieht man über die starren Gesichter der DirectX-7-Ära hinweg, kann man die beiden Film-Noire-Spiele auch heute noch gut spielen – selbst den allersten Teil von 2001 (Klassiker-Test). Max Payne 3 gehört übrigens nicht zum Paket – es stammt nicht mehr von Remedy, sondern wurde von Rockstar entwickelt. Darüber hinaus bekommen Käufer das actionlastige Alan Wake: American Nightmare, der schwächste Teil der Reihe, sowie das solide Top-Down-Rennspiel Death Rally aus dem Jahr 2012.

Lohnenswert ist deshalb eigentlich erst die 12,08 Euro teure, zweite Stufe des Pakets. Quantum Break, das Spiel und TV-Show mischt, Control in der Ultimate Edition und Alan Wake in der originalen sowie überarbeiteten Remaster-Version versprechen eine Menge Spielspaß zum kleinen Kurs. Alle Remedy-Spielen bedienen dabei dasselbe Universum, das das Studio immer enger zusammenführt. Das Thema ist immer gleich: Spieler finden sich in einer Umgebung, in der eine übernatürliche Präsenz für Chaos sorgt. Dabei bedient Remedy unterschiedliche Genres zwischen Thriller und Horror.

Für 5,06€ gibt es Remedy-Klassiker
12,18€ bringen jüngere Werke des Studios
Ab 27,41€ winkt zusätzlich Alan Wake 2

Ab 27 Euro kann es sich richtig lohnen

Auch Stufe 3 des Bundles lohnt sich. Für rund 27 Euro gibt es dann zusätzlich Alan Wake 2 (Test) inklusive aller Erweiterungen, das die Geschichte um den in einer Gruselwelt gefangenen Schriftsteller fortsetzt – und das sehr überzeugend. Dabei lohnt sich die dritte Stufe fast schon alleine: Shops bieten das Spiel in der Deluxe-Edition für rund 21 Euro an.

Zu beachten ist, dass Alan Wake 2 wie das Remaster von Alan Wake 1 ausschließlich im Epic Games Store angeboten wird, alle anderen Spiele werden hingegen über Steam ausgeliefert. Außerdem fehlt im Bundle FBC Firebreak (Test), stattdessen ist nur ein Rabattcoupon enthalten. Der Live-Service-Shooter konnte die Erwartungen allerdings nicht erfüllen und fand kaum Spieler.

Das Bundle kann noch rund 18 Tage über die Humble-Webseite gekauft werden.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen