Digital Business & Startups

+++ Sequoia +++ PartSpace +++ Green Fusion +++ Findiq +++ Isar Aerospace +++


#StartupTicker

+++ #StartupTicker +++ Sequoia ist bullish auf Europa +++ Unbedingt merken: PartSpace +++ Green Fusion wächst auf 3 Millionen ARR +++ Findiq setzt auf die USA +++ Isar Aerospace und das frühe Interesse von SpaceX +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 14. Oktober).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Sequoia Capital
+++ Sequoia ist bullish auf Europa! Der amerikanische Geldgeber Sequoia Capital, der seit 1972 in aufstrebende Startups investiert, steht auf Europa. “Sequoia Capital partner Luciana Lixandru confirmed the storied venture capital firm plans to expand its team in Europe. Speaking at the Sifted Summit, Lixandru said the firm is bullish on Europe and thinks ‘generational businesses’ are – and will continue – to be built on the continent, name-dropping the likes of Revolut, ElevenLabs and Trade Republic”, berichtet Sifted. In Deutschland investierte das Sequoia-Team 2013 erstmals – in den damaligen Überflieger 6wunderkinder. Die Premiere wurde schnell zum Erfolg, 2015 kaufte Microsoft das Berliner Unternehmen. 2018 stieg Sequoia Capital dann beim Berliner Travel-Unternehmen Tourlane ein. Inzwischen ist der bekannte Geldgeber auch bei jungen Unternehmen wie Avelios Medical, Tacto, RobCo, n8n und Trade Republic an Bord. Gemeinsam mit Revent und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierte Sequoia zuletzt 30 Millionen in das Münchner HealthTech Avelios Medical. Und auch beim schweigsamen DefenseTech Stark ist Sequoia wohl unlängst eingestiegen. (Sifted) Mehr über Sequoia Capital

PartSpace
+++ Unbedingt merken: PartSpace. Der Wachstumskapitalgeber Armira Growth und Bayern Kapital investierten kürzlich “bis zu 13 Millionen Euro” in das Unternehmen aus Deggendorf in Niederbayern. Spannend dabei: Bis Ende 2023 floss nicht einmal 1 Million Euro in das Unternehmen, das 2019 von Sebastian Freund, Robert Hilmer und Michael Neuhauser als Easy2Parts (System­lieferant für Fertigungs­teile) gegründet wurde. PartSpace positioniert sich als “Data-Analytics-Softwareplattform für die KI-gestützte Optimierung des Einkaufs von zeichnungsgebundenen Komponenten”. Mit dem frischen Kapital möchte das Team, das zuletzt profitabel wirtschaftete, seine “Technologie international ausrollen und das Wachstum beschleunigen”. Armira Growth hält nun 20 % an der Jungfirma. Bayern Kapital ist mit rund 14 % an Bord. Auf die drei Gründer entfallen nach dem Einstieg von Armira Growth zusammen noch rund 53 %. Mehr über PartSpace

Green Fusion
+++ Guter Wachstumspfad! Das junge Brandenburger Unternehmen Green Fusion, das einen cloudbasierten Energiemanager zur Steuerung von Wärme, Strom und E-Mobilität entwickelt, wächst innerhalb eines Jahres von 1 Millionen auf 3 Millionen Euro Annual Recurring Revenue (ARR). “This incredible acceleration, achieving 3X growth in under a year, is a clear sign that the market is embracing our mission. We are well on our way to building Europe’s No.1 energy operating system”, schreibt Gründer Paul Hock auf Linkedin. HV Capital, XAnge, BitStone Capital, Übermorgen Ventures, kopa ventures, Vireo Ventures und Brandenburg Kapital investierten zuletzt 12 Millionen Euro in die Jungfirma aus Hohen Neuendorf.  Mehr über  Green Fusion

Findiq
+++ Expansion! Das Herforder Startup Findiq möchte nun in den USA ganz groß raus kommen. “Die Markterschließung in Nordamerika erfolgt mit eigenem US-Team und angepasster Corporate Identity. Zudem können US-Neukunden wie Kulicke & Soffa direkt betreut werden”, teilt das Unternehmen mit. Findiq, 2022 von Sina Kämmerling, Patrick Deutschmann und Tommy Giesbrecht gegründet, kümmert sich um den “Wissenstransfer im Maschinenservice”. Senovo, High-Tech Gründerfonds (HTGF), Auxxo Female Catalyst Fund, Notion Capital und Co. investierten zuletzt 4 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Zuletzt waren deutsche Startups wieder vermehrt auf Expansionskurs – darunter das Kölner PropTech-Unternehmen aedifion, das Berliner WealthTech Nao, die Münchner Robotik-Firma RobCo, re:cap Kipu Quantum, driveMybox und Aware. Mehr über Findiq

Isar Aerospace
+++ Lesens- und Hörenswert: Im OMR Podcast spricht Daniel Metzler, Gründer von Isar Aerospace, über den 30-sekündigen Flug der ersten Rakete im Frühjahr, das frühe Interesse von SpaceX am Forschungsteam und den Einfluss des Ukraine-Kriegs auf die Nachfrage nach Flügen in den Weltraum. Der amerikanische Investor Eldridge Industries, hinter dem der Unternehmer Todd Boehly steckt, investierte zuletzt bis zu 150 Millionen Euro in Isar Aerospace. Die Bewertung des NewSpace-Startups stieg dabei auf 1 Milliarde US-Dollar. Das Unternehmen (Ottobrunn und München), 2018 von Daniel Metzler, Josef Fleischmann und Markus Brandl gegründet, möchte kleinere Satelliten kostengünstiger in den Orbit befördern und entwickelt deswegen unter anderem an alternativen Antrieben für Trägerraketen. (OMRMehr über Isar Aerospace

Meet5
+++ “Wir machen keine Dating-App, kein klassisches soziales Netzwerk”, sagt Lukas Reinhardt, Gründer von Meet5. “Unser Alleinstellungsmerkmal ist: Menschen treffen sich im echten Leben”, führt er weiter aus. Das Konzept kommt an bei Nutzer:innen – und bei VCs. Mehr über Meet5

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ Logistik-Startup Quivo erhält 5,2 Millionen +++ PropTech Azuro sammelt 5 Millionen ein +++ newsrooms.ai bekommt 750.000 +++ Finanzspritze für Logicc +++ Butterfly & Elephant investiert in hey circle. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen