Apps & Mobile Entwicklung

Silverstone FLP02: Retro-Gehäuse bringt den Turbo-Knopf zurück


Silverstone FLP02: Retro-Gehäuse bringt den Turbo-Knopf zurück

Bild: Silverstone

Mit dem FLP02 bringt Silverstone die 1990er-Jahre zurück. Das beige Gehäuse lehnt sich an das Layout, vor allem aber an das Design von Computern aus Intels x86- und früher Pentium-CPUs an – es besitzt sogar einen Turbo-Knopf.

Das FLP02 ist damit etwas „moderner“ konzipiert als das FLP01, das als Desktop-Gehäuse die 1980er-Jahre zitiert. Das nun vorgestellte Modell ist hingegen ein Tower-Gehäuse mit untypischer Ausstattung. Es besitzt etwa drei 5,25″-Schächte, deren Blenden das Design großer Floppy-Laufwerke imitieren. Die Verriegelung sichert hier die Blende gegen eine Entnahme, hat also weiterhin eine Funktion.

Auch das Frontpanel fällt auf. Der Power-Button wird als Kippschalter ausgeführt und kann per Schlüssel gesperrt werden. Der Turbo-Button erhöht hier nicht wie anno dazumal die Taktfrequenz des Prozessors, sondern lässt alle Lüfter mit maximaler Geschwindigkeit arbeiten. Sie werden an einem Fan-Hub auf der Rückseite des Panels angeschlossen, der maximal acht Lüfter steuert. Die Zwei-Segment-Anzeige neben dem Turboknopf zeigt dabei die Drehgeschwindigkeit in Prozent an. Das I/O-Panel verbirgt Silverstone unter einer Klappe über den Laufwerksschächten.

Silverstone FLP02 (Bild: Silverstone)

Auch Kühlung wie damals

Aufgrund der Laufwerkskäfige passen hinter die Front des FLP02 nur zwei Lüfter. Darüber hinaus können weitere Lüfter am Deckel und im Heck arbeiten, drei 120-mm-Exemplare werden mitgeliefert. Radiatoren finden nur an der Oberseite bis zu einer Größe von 360 mm Platz.

Das Raumangebot für CPU-Kühler ist praktisch unbegrenzt, bei Grafikkarten kommt es auf die Anzahl der Festplatten an. Werden die Halterungen hinter der Front benutzt, passen maximal 279 Millimeter lange Erweiterungskarten in das FLP02, ansonsten sind es 386 Millimeter. Auch längste Grafikkarten können dadurch verwendet werden.

Weitere Festplatten verteilen sich auf einen Käfig vor dem Netzteil sowie hinter dem Mainboard, bis zu sechs Laufwerke sind so insgesamt möglich – für ein Gehäuse des aktuellen Modelljahres eine ungewöhnlich hohe Anzahl.

Erhältlich in einer Farbe

Angeboten wird das FLP02 ausschließlich in einer Farbe: Zeittypischem, laut Silverstone „ikonischem“ Beige. Wann und zu welchem Preis das Modell im Handel verfügbar sein wird, hat Silverstone noch nicht bekannt gegeben.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen