Apps & Mobile Entwicklung

Sofort lieferbar und mit satten Rabatten


Sofort lieferbar, langlebig und jetzt mit sattem Rabatt: Bei Kleines Kraftwerk bekommt Ihr Balkonkraftwerke, mit denen Ihr schon ab 399 Euro in Eure eigene Stromproduktion starten könnt. Wir schauen uns den Hersteller und die Sets mal genauer an. 

Ihr wollt endlich Euren eigenen Strom vom Balkon ernten, möchtet aber weder wochenlang auf die Lieferung warten noch an dubiose Hersteller geraten? Genau hier kommt Kleines Kraftwerk ins Spiel – ein Händler, der Euch nicht nur sofort lieferbare Komplettsets anbietet, sondern obendrein mit einem satten, exklusiven Rabatt lockt. So könnt Ihr direkt in die Solarwelt einsteigen, ohne Euch über lange Wartezeiten oder versteckte Kosten zu ärgern. 

Das macht Kleines Kraftwerk so besonders

Bevor wir Euch ein paar der spannendsten Sets vorstellen, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Kleines Kraftwerk liefert Solarmodule, passende Speicher und Halterungen, die sich gleichermaßen für Balkone wie auch für Dächer eignen. Im Vordergrund stehen eine unkomplizierte Montage, robuste Materialien und eine langlebige Bauweise. Die Halterungen, die Ihr dank unseres Rabatts bereits ab 99 Euro bekommt, sind „Made in Germany“, statisch geprüft und trotzen selbst Starkregen und heftigen Windböen. Wie so ein Härtetest aussieht, könnt Ihr Euch sogar im Video ansehen.

Praktischerweise sind hier alle Module bifazial, bedeutet also, sie nehmen sogar durch die Rückseite Sonnenenergie auf und liefern dank der TOPCon-Technologie einen 30 Prozent höheren Wirkungsgrad als herkömmliche PERC-Module. Ein weiterer Pluspunkt: Ihr müsst weder Geduld noch Nerven strapazieren. Die Sets sind sofort lieferbar, kommen gut geschützt auf Paletten verpackt zu Euch und verursachen keine zusätzlichen Versandkosten. Und falls doch einmal etwas kaputtgehen sollte: Kleines Kraftwerk gibt Euch 25 Jahre Garantie auf alle Einzelteile.

Balkonkraftwerke schon ab 339 Euro

Einen günstigeren Start in die private Stromproduktion findet Ihr selten. Das Set „Duo“ kostet dank Rabatt nur noch 339 Euro statt 599 Euro. Darin enthalten sind zwei 500-Watt-Module, ein Hoymiles-Wechselrichter und ein fünf Meter langes Anschlusskabel. Eine optionale Halterung gibt’s für 99 Euro (statt 198 Euro) dazu.

Ihr wollt mehr Leistung? Dann ist das Set „Quattro“ mit vier bifazialen 450-Watt-Modulen und einer Gesamtleistung von bis zu 2.250 Watt interessant. Ebenfalls mit Hoymiles-Wechselrichter und App-Anbindung, kostet es nur 499 Euro statt 899 Euro (Halterung optional für 199 Euro). Wer dazu noch Strom speichern möchte, kann sich die Version mit der Anker Solix 3 Solarbank* sichern. Diese hat eine 2,7-kWh-Speicherkapazität und kostet im Set insgesamt 1.359 Euro (UVP: 2.159 Euro).

Für Profis steht die XL-Variante bereit: Vier 500-Watt-Module mit bifazialer Rückseite liefern bis zu 2.500 Watt, kombiniert mit der Solix 3 und integriertem Wechselrichter. Preis: 1.399 Euro, plus optional 199 Euro für die Halterung. Wie bereits erwähnt kostet Euch die Lieferung bei Kleines Kraftwerk keinen Cent Versandkosten, die Preise ändern sich also nicht mehr. 

Was haltet Ihr von den Sets? Nutzt Ihr bereits ein Balkonkraftwerk?


Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Kleines Kraftwerk. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss. 



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen