Entwicklung & Code
software-architektur.tv: Requirements Engineering mit req42
Von schlechten Anforderungen haben wir alle bereits gehört. Aber wie können Softwarearchitekten und -architektinnen mit fehlenden oder unklaren Requirements umgehen? Und wie hängen Anforderungen und Architekturentscheidungen eigentlich zusammen? In dieser Episode beantwortet Peter Hruschka, Mitbegründer von req42 und langjähriger Requirements-Engineering-Experte, diese und weitere Fragen. Das req42-Template bietet eine schlanke, Docs-as-Code-kompatible Struktur für Requirements-Dokumentation – und lässt sich nahtlos mit arc42 kombinieren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Peter Hruschka teilt seine Erfahrungen aus Jahrzehnten der Projektarbeit: vom Übergang zwischen Problemraum und Lösungsraum über die Rolle von Qualitätszielen bis hin zu praktischen Notationen wie PAM.
Spoiler: Requirements Engineering und Softwarearchitektur gehören zusammen!
Folge ausnahmsweise am Montag
Diese Woche erscheint software-architektur.tv nicht freitags im Livestream, sondern Ralf und Peter haben das Video im Vorfeld aufgenommen.
software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger sowie Podcaster auf iX und bekannter Softwarearchitekt, der als Head of Architecture bei SWAGLab arbeitet. Seit Juni 2020 sind über 250 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit mittlerweile mehr als zwei Jahren bindet iX (heise Developer) die über YouTube gestreamten Episoden im Online-Channel ein, sodass Zuschauer dem Videocast aus den Heise Medien heraus folgen können.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weitere Informationen zu der Folge finden sich auf der Videocast-Seite.
(rme)