Entwicklung & Code

software-architektur.tv: Was hält eine Softwarearchitektur flexibel?


Die Zukunft ist schwer vorhersehbar – umso wichtiger ist es, dass die Softwarearchitektur auf neue Anforderungen und Veränderungen reagieren kann. Doch wie erreicht man diese Flexibilität?

In dieser Episode seines Videocasts spricht Eberhard Wolff mit den Teilnehmenden über ihre Ideen und Ansätze, und im Anschluss teilt er seine eigenen Konzepte. Im Vorfeld hat er über Social Media (Bluesky, Mastodon, LinkedIn) nach Ideen gefragt.

Lisa Maria Schäfer malt dieses Mal keine Sketchnotes.

Die Ausstrahlung findet heute, am 1. September 2025, live von 18 bis 19 Uhr statt. Die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Livestreams können Interessierte Fragen via Twitch-Chat, YouTube-Chat, Bluesky, Mastodon, Slack-Workspace oder anonym über das Formular auf der Videocast-Seite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger sowie Podcaster auf iX und bekannter Softwarearchitekt, der als Head of Architecture bei SWAGLab arbeitet. Seit Juni 2020 sind über 250 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit mittlerweile mehr als zwei Jahren bindet iX (heise Developer) die über YouTube gestreamten Episoden im Online-Channel ein, sodass Zuschauer dem Videocast aus den Heise Medien heraus folgen können.

Weitere Informationen zur Folge finden sich auf der Videocast-Seite.


(mdo)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen