Apps & Mobile Entwicklung

Starfield geht weiter: Bethesda kündigt Updates und neuen DLC an


Starfield geht weiter: Bethesda kündigt Updates und neuen DLC an

Bild: Bethesda

In einem wenig beachteten Video hat Bethesda diese Woche die Weiterentwicklung von Starfield bestätigt. Neben neuen kostenlosen Updates soll auch ein zweiter Story-DLC in Entwicklung sein. Die Ankündigungen kommen nach monatelanger Funkstille zu den Plänen rund um Starfield.

Neue Roadmap mit neuen Inhalten angekündigt

Im Mittelpunkt des Videos auf YouTube steht der berufliche Werdegang von Tim Lamb, dem führenden kreativen Produzenten bei Bethesda Game Studios. Der Entwickler, der seit 2006 bei Bethesda an Oblivion, Skyrim und Fallout gearbeitet hat, kommt am Ende auch auf seine Arbeit für Starfield zu sprechen.

Starfield sei eines der komplexesten Projekte bisher gewesen und er sei gespannt, für die Spieler zu sehen, woran die Teams gearbeitet haben. Laut Lamb soll es in Zukunft für Starfield weitergehen: Neue kostenlose Updates, mit neuen Funktionen wie auch ein neuer und damit zweiter Story-DLC sollen nun auf der Roadmap stehen. Worum es in der zweiten Starfield-Story gehen wird, wollte Lamb jedoch bisher nicht verraten.

I think when it comes to Starfield, I’m really excited for players to see what the teams have been working on. We have some cool stuff coming, including free updates and features, that players have been asking for, as well as a new DLC story

Tim Lamb, Lead Creative Executive

Weltraumreisen werden „belohnender“

Ein paar Details gibt es jedoch immerhin zu dem „cool stuff“, wobei unklar ist, ob die Inhalte Teile des kostenpflichtigen DLCs oder der kostenlosen Updates werden. Intern will Bethesda an den Weltraumflügen mit dem Raumschiff arbeiten und diese Reisen „belohnender“ machen. Dazu soll Starfield um weitere Spielmechaniken ergänzt werden und auch einige kleinere Verbesserungen erhalten. In der Vergangenheit waren solche Neuerungen Teil der kostenlosen Updates.

I can’t go into all the details just yet, but I can say that part of the team has been focused on space gameplay to make travels there more rewarding. We are also adding some new game systems and a few other smaller delights.

Mehr bezahlte Mods in Vorbereitung

Lamb geht zudem kurz auf den Creation Shop ein, der in Zukunft mit weiteren Inhalten ausgefüllt werden soll. Bei Creations handelt es sich effektiv um kostenpflichtige Modifikationen von Starfield, die über ein In-Game-Menü, über eine virtuelle Währung gekauft und installiert werden können. Dafür arbeitet Bethesda mit Entwicklern zusammen und bezahlt diese auch.
Erst im Mai hatte Bethesda einige Veränderungen am Creation Shop vorgenommen und die Uploadgröße für Mods etwa auf 2 GB angehoben. Mods im Creation Shop oder im Creation Club sind bereits aus Fallout 4 und The Elder Scrolls V: Skyrim bekannt; sie rangieren von ganzen Missionen und neuen Gebieten bis hin zu kleinen kosmetischen Items wie Skins.

There is also some very interesting stuff coming down the pipe from our verified creators. (…) We can’t wait to get it into the hands of our players

Veröffentlichung noch in weiter Ferne?

Angaben zu einem möglichen Veröffentlichungszeitraum oder gar Zeitpunkt macht Lamb jedoch keine. Auf der Gamescom 2025 (Event) war ComputerBase zwar vor Ort, Starfield jedoch nicht. In welchem Entwicklungsstand sich die Inhalte des neuen Story-DLCs befinden, ist also völlig unbekannt. Eine Veröffentlichung vor dem Jahr 2026 erscheint unwahrscheinlich. Generell ist es um Starfield seit Veröffentlichung des ersten Story-DLCs Shattered Space im September 2024 relativ ruhig geworden. In den vergangenen elf Monaten hat Bethesda hauptsächlich Fehlerverbesserungen ausgeliefert, nicht jedoch neue Inhalte. Nach der Veröffentlichung von Shattered Space ist zudem die offizielle Roadmap ausgelaufen, das im Juni 2024 versprochene „zweite Jahr von Starfield ist bisher nicht gestartet. Ob Bethesda überhaupt noch an Starfield arbeitet, ist damit erst wieder seit dieser Woche klar geworden.

Schlecht gealtert

Der Titel wurde im September 2023 veröffentlicht, konnte sich bei Spielern allerdings trotz eines großen Hypes und viel Marketing bisher nicht durchsetzen. Die täglichen Spieler auf Steam haben sich, wie bereits wenige Monate nach Veröffentlichung absehbar war, nun dauerhaft unter dem Niveau von Fallout 4 oder Cyberpunk 2077 eingependelt. Bei den Bewertungen sieht es nicht anders aus: Trotz zahlreicher Updates vonseiten der Entwickler konnte sich der Anteil positiver Meinungen nur auf einen Anteil von 55 Prozent verbessern. Spieler sind damit weiterhin sehr gespalten. Dass Bethesda jetzt mit einem Story-DLC und weiteren kostenlosen Updates eine grobe Roadmap ausgegeben hat, lässt wohl darauf schließen, dass Lamb und das restliche Team bisher nicht mit Starfield abgeschlossen haben und weiter Überzeugungsarbeit leisten wollen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen