 
													 
													 
																									Der Protest gegen die Chatkontrolle zeigt, dass zivilgesellschaftliches Engagement, Aktionen, Petitionen, Anrufe und Briefe eine Wirkung haben. Alle, die sich in den letzten Tagen, Wochen und...
 
													 
													 
																									Videoüberwachung gegen Einbrecher: Das rät die Polizei Die Polizei ist an Normen gebunden. Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden – davor haben viele Menschen nachvollziehbarerweise Angst. Anbieter...
 
													 
													 
																									Der Online-Marktplatz Temu ist bei Verbrauchern beliebt und dennoch umstritten. Nun gerät er ins Visier der deutschen Wettbewerbshüter. Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen das Unternehmen...
 
													 
													 
																									Die Bundesregierung hat sich in der Bundespressekonferenz am Mittwochmittag gegen eine anlasslose Chatkontrolle ausgesprochen. Ein Sprecher der Bundesregierung sagte: „Eine anlasslose Chatkontrolle ist für die Bundesregierung...
 
													 
													 
																									Die Londoner Polizei hat nach eigenen Angaben ein kriminelles Netzwerk zerschlagen, das innerhalb eines Jahres bis zu 40.000 gestohlene Smartphones aus Großbritannien nach China geschmuggelt haben...
 
													 
													 
																									Die Unionsfraktion im Bundestag stellt sich gegen eine anlasslose Überwachung von Chats und damit gegen die Chatkontrolle, die am 14. Oktober im EU-Rat abgestimmt werden soll....
 
													 
													 
																									Liebe Leser:innen, in den nächsten Tagen wird die Bundesregierung vermutlich beschließen, was ihre Position zur gefährlichen EU-Chatkontrolle ist. Derzeit sieht es so aus, als würde sie...
 
													 
													 
																									Zwei große Verbände der Digitalwirtschaft, Bitkom und eco, haben sich beide klar gegen die Chatkontrolle ausgesprochen. Damit stehen nun nicht nur unzählige zivilgesellschaftliche Organisationen, zu denen...
 
													 
													 
																									Der Deutsche Kinderschutzbund stellt sich erneut gegen die EU-Pläne einer Chatkontrolle. Am 14. Oktober soll im EU-Rat über einen Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abgestimmt werden, der...
 
													 
													 
																									Das Bündnis „Chatkontrolle stoppen“ hat kurzfristig eine Petition gegen die Chatkontrolle gestartet. Sie richtet sich an Bundeskanzler Friedrich Merz sowie Innenminister Alexander Dobrindt, Justizministerin Stefanie Hubig...