Schleswig-Holstein will frischen Wind in die zuletzt abgeflaute Debatte zur Digitalabgabe bringen. Mit einer Initiative im Bundesrat will das Land sehr große Online-Dienste wie Alphabet oder...
Die Landesregierung Schleswig-Holsteins verabschiedet sich zunehmend von proprietären Softwarelösungen und setzt stattdessen auf Open-Source-Alternativen wie LibreOffice und Linux. Ziel ist nicht nur, Kosten zu sparen, sondern...
Nach Thüringen soll auch in Schleswig-Holstein die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk allen Landesbehörden zur Verfügung stehen. Das teilt das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport mit. Damit...