Wie KI die Fähigkeiten von Entwicklerinnen und Entwicklern untergräbt Mir ist vor Kurzem etwas passiert, das ich sehr erschreckend fand. Ich wurde gebeten, einen Pull Request...
In dieser Episode seines englischsprachigen Podcasts „Testing Unleashed“ spricht Richard Seidl über die Bedeutung von Qualität als Haltung im Software Testing. Er zeigt, wie sich die...
Mit Gemini 2.5 Flash und 2.5 Pro hat Google vor knapp einem Monat seine bislang leistungsfähigsten KI-Modelle vorgestellt. Diese sind laut Datenkonzern nun allgemein verfügbar, doch...
Peyman Pouryekta berät heute als selbstständiger Experte CTOs, Firmen und Venture Funds – doch sein Weg dorthin war alles andere als geradlinig. Geboren 1982 in Teheran,...
In dieser Episode des Podcasts Software Testing sprechen Richard Seidl und Andreas Zeller über Fuzzy Testing. Andreas Zeller erklärt, wie dieser Ansatz entstanden ist und welche...
Neuerungen in C++26: Datenparallele Datentypen (SIMD) Die SIMD-Bibliothek bietet in C++26 portable Typen zur expliziten Angabe von Datenparallelität und zur Strukturierung von Daten für einen effizienteren...
Gehälter 2025: Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland Chancen und Führungsverantwortung Jobaussichten Bruttojahresgehälter Gehalt nach Erfahrung und für Führungskräfte Firmengröße und Standort Softwareentwickler arbeiten selten allein vor...
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Dominic Steinhöfel über innovative Ansätze zur Generierung von Testdaten für Softwareprojekte. Steinhöfel erläutert, wie sein Start-up synthetische Testdaten durch...