close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Die Verantwortlichen...
3D-Druck: Wenn Werkstoffe zum Leben erwachen Das Projekt klingt wie aus einem Science-Fiction-Roman: An der ETH Zürich kooperieren Forscher unterschiedlicher Fachrichtungen, um konventionelle Stoffe mit Bakterien,...
Quantenphysik zieht Menschen weltweit in ihren Bann. Sie folgt einem Modell, das unserer Intuition widerspricht und dessen Interpretation selbst Genies wie Einstein vor große Rätsel stellte:...
KI-Update Deep-Dive: Videogeneratoren zwischen Hype und holpriger Realität Kurze Clips statt Hollywood-Filme KI-Videogeneratoren werden oft als das nächste große Ding in der Medienproduktion gefeiert, ein Werkzeug,...
Premiere bei der Paris Air Show: Diese Woche erblickte Mona Luna, der erste Mondrover aus rein europäischer Produktion, auf dem Flughafen Paris-Le Bourget das Licht der...
Nikon Z5II im Test: Vollformatkamera für Einsteiger Erweiterte Hybrid-Fähigkeiten Prozessor der neuen Generation Gehäuse und Bedienung Labortest und Praxis Fazit und Tabelle Artikel in c’t Fotografie...
Für Kinofans war die Ankündigung in dieser Woche ein Hit: Bald wird Spaceballs fortgesetzt. Mel Brooks Star-Wars-Verulkung erschien 1987 und setzte Maßstäbe im Hinblick auf Weltraum-Parodien...
Wie Sie eine Bilanz lesen Der 1-Minute-Check Twitter hat durchaus Gewinn erzielt Aufbau einer Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung, zeitlicher Kontext, Kennzahlen Fazit Wollen Sie mit Aktien...
Ein Prototyp einer Magnetschwebebahn in China hat einen neuen Sprintrekord aufgestellt. Das berichtet der chinesische Staatssender CTNG am Mittwoch. Das vom Innovationszentrum für elektromagnetische Antriebstechnologie für...
Warum Wikipedia trotz Desinformationskampagnen und Streitereien wertvoll ist Missbrauch der Wikipedia aufgedeckt Maßnahmen gegen Desinformation Wikipedia ist „Einer der letzten guten Orte des Internets“ In den...