Digital Business & Startups
Tangany erhält 10 Millionen – Razor Group und Infinite Commerce fusionieren
#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Tangany erhält 10 Millionen +++ Hyperdrives sammelt 3 Millionen ein +++ Allasso bekommt 2,5 Millionen +++ Razor Group und Infinite Commerce fusionieren +++ Lakestar legt Continuation-Fonds auf (228 Millionen) +++ DHDL: Miss Mineva’s – Capsello +++
Im #DealMonitor für den 2. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Tangany
+++ Baader Bank, Elevator Ventures und Heliad Crypto Partners sowie Altinvestoren wie Nauta Capital und der High-Tech-Gründerfonds (HTGF) investieren 10 Millionen Euro in Tangany. Das Startup aus München, 2019 von Martin Kreitmair, Christopher Zapf und Alexey Utin gegründet, kümmert sich um die Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Nauta Capital, Creator Collective Capital (C3 VC) und der High-Tech-Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 7 Millionen Euro in Tangany. “Today, the company securely holds over €3 billion in digital assets under custody, serving a wide range of financial institutions and digital asset platforms. With over 700,000 customer accounts now active on its infrastructure, Tangany is firmly positioned as one of Europe’s premier crypto custody providers”, teilt das Unternehmen zum Stand der Dinge mit. Die Baader Bank hält nun rund 6,6 % an Tangany. Auf Elevator Ventures entfallen 4,5 %. Mehr über Tangany
Hyperdrives
+++ Der Münchner Mobility-Investor Rethink Ventures, First Momentum Ventures, SDAC Ventures, Acequia Capital, 2100 Ventures, Prototype sowie Business Angels wie Andreas Cornet, Charlie Songhurst und Stefan Tietze investieren 3 Millionen Euro in Hyperdrives. Das DeepTech aus München, von Robin Renz, Michael Numberger und Benjamin Hengstler gegründet, entwickelt elektrische Antriebssysteme mit neuen Maßstäben. “We specialize in super-efficient, highly power dense and yet low cost electric drive systems for various applications to foster a widespread adoption of electrification across all industries”, teilt das Unternehmen mit. Mehr über Hyperdrives
Allasso
+++ Der Londoner Early Stage-Investor Fuel Ventures und Business Angels investieren 2,5 Millionen Euro in Allasso. Das FinTech aus Genf, 2022 von Felix Euler und Vadim Cissa gegründet, entwickelt Lösungen für den Optionshandel. “If you broke, trade or invest in derivatives, Allasso’s Copilot helps you find extraordinary productivity by cutting manual data inputs, managing risk and delivering instant answers to all your questions on one super-intuitive screen”, teilt das Team zum Konzept mit.
MERGERS & ACQUISITIONS
Razor Group – Infinite Commerce
+++ Der Berliner Amazon-Shop-Aufkäufer Razor Group und das amerikanische E-Commerce-Unternehmen Infinite Commerce fusionieren. “Das neu fusionierte Unternehmen mit Sitz in Berlin und Boston, das unter der Marke Razor firmieren wird, vereint branchenführende Größe und eine vollständig integrierte Technologieplattform, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine E-Commerce-Aktivitäten weiter zu automatisieren”, heißt es in einer Presseaussendung. Zum Hintergrund: Infinite Commerce ging im Jahre 2024 “durch den Zusammenschluss von Juvo Plus, Cap Hill Brands, Dragonfly und Moonshot Brands” hervor. Zuletzt übernahm Razor den US-Aggregator Perch, The Stryze Group, factory14 und Valoreo. Das Unternehmen, 2020 von Tushar Ahluwalia und Jonas Diezun gegründet, kauft profitable Amazon-Händler und führt deren Geschäfte weiter. Investoren wie Blackrock, L Catterton, 468 Capital und Co. investierten in den vergangenen Jahren mehr als 1 Milliarde Dollar Fremd- und Eigenkapital in das Unternehmen. Mehr als 200 Marken gehören derzeit zur Razor Group. Mehr als 400 Mitarbeitende wirkten derzeit für den Aggregator. Zuletzt wurde das Unternehmen mit 1,7 Milliarden US-Dollar bewertet. Mehr über die Razor Group
VENTURE CAPITAL
Lakestar
+++ Der Schweizer Venture Capitalgeber Lakestar, hinter dem vor allem der bekannte Investor Klaus Hommels steckt, verkündet das Final Closing seines ersten Continuation-Fonds. Im Topf sind 228 Millionen Euro. “LCF I was backed by a set of institutional investors including Lexington Partners as lead investor, alongside Industry Ventures, Performance Equity Management and a group of other leading secondary investors, demonstrating strong confidence in the underlying portfolio and Lakestar’s broader platform”, teilt der Geldgeber mit. Continuation-Fonds ermöglichen es Investoren, bestehende Portfoliounternehmen über die übliche Laufzeit eines bisherigen Fonds hinaus zu halten. “The transaction enables Lakestar to continue supporting and financing portfolio companies so that they can pursue further growth opportunities”, teilt das Lakestar-Team mit. Lakestar sammelte zuletzt weitere 600 Millionen US-Dollar für Investments ein. Lakestar investiert seit 2012 in Startups und Grownups. In den vergangenen Jahren investierte Lakestar in Startups und Grownups wie GetYourGuide, HomeToGo, Sennder, Spotify, Scoutbee und Glovo. Mehr über Lakestar
DIE HÖHLE DER LÖWEN
Miss Mineva’s
+++ Startup-Löwe Frank Thelen und Beauty-Löwin Judith Williams investieren in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 200.000 Euro in Miss Mineva’s und sichern sich dabei 30 % am Unternehmen. Das Startup aus Bielefeld setzt auf fermentiertes, protein- und ballaststoffreiches Suppenpulver auf Basis von Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern und Gewürze. Mehr über Miss Mineva’s
Capsello
+++ Regal-Löwe Ralf Dümmel investieren in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 80.000 Euro in Capsello und sichert sich dabei 20 % am Unternehmen. Das Startup aus Schmelz setzt auf hygienische Zahnbürstenbox Capsello inklusive Mundspülbecher Mehr über Capsello
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.