Digital Business & Startups
Tern Group: Mit diesem Pitchdeck 21 Mio. geraist

Es gibt Bereiche, in denen kann KI nicht übernehmen. Da braucht man Menschen. Etwa: Pflege. Helfen kann KI allerdings selbst da: Die ursprünglich britische, mittlerweile europaweit tätige Tern Group will mit Hilfe von KI dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken und helfen, Pflegerinnen und Pfleger aus anderen Ländern nach beispielsweise Deutschland zu bringen.
Mehr als eine halbe Million Bewerber
2023 gründeten Avinav Nigam und Krishna Ramkumar in London eine KI-gestützte Recruiting-Plattform, über die qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gefunden werden können. Tern begleitet im Weiteren dann auch nötige Anerkennungsverfahren und steuert Onboarding-Prozesse – inklusive Visa- und Einreiseformalitäten. Damit versteht sich Tern weniger als Personalvermittlung, sondern als Infrastrukturanbieter für nachhaltige Fachkräftemobilität.
Lest auch
Mit einem globalen Talentpool von mehr als 650.000 Gesundheitsfachkräften aus 13 Ländern und einer Onboarding-Erfolgsquote von 96 Prozent hat Tern sich im europäischen Gesundheitssektor innerhalb von zwei Jahren etabliert.
24 Millionen US-Dollar in Series-A
Nun hat das Startup in einer Series-A-Finanzierungsrunde 24 Millionen US-Dollar (knapp 21 Mio. Euro) eingesammelt und damit sein Gesamtfinanzierungsvolumen auf 33 Millionen US-Dollar (28 Mio. Euro) erhöht. Lead-Investor der aktuellen Runde war Notion Capital, beteiligt sind außerdem RTP Global, EQ2 Ventures, LocalGlobe, Leo Capital sowie bestehende Investoren wie Presight und Tom Stafford (DST Global).
Geplant ist nun der Ausbau des Angebotes: Neben der digitalen Fachkräftevermittlung arbeitet das Unternehmen an Pilotprogrammen für die häusliche Betreuung älterer Menschen – den sogenannten „Hospital-at-Home“-Initiativen. Diese sollen den Druck auf Kliniken verringern und gleichzeitig eine bessere Versorgung außerhalb stationärer Einrichtungen ermöglichen. Bereits heute nutzen nach Angaben des Unternehmens selbst über 100 Organisationen, darunter Helios und Asklepios, die Plattform.
Das 26-seitiger Pitchdeck zur Series-A:
Das Teen Group-Team hat Gründerszene exklusiv das Pitchdeck zur Verfügung gestellt, mit dem sie die Investoren überzeugen konnten.