Künstliche Intelligenz
„TouristDigiPay“: Thailand beginnt Umtausch von Kryptowährungen in Baht
Thailand startet ein Pilotprojekt, das es ausländischen Urlaubern ermöglichen soll, Kryptowährungen in thailändische Baht umzutauschen. Damit sollen die Ausgaben der Touristen um schätzungsweise zehn Prozent erhöht werden, schreibt die in Bangkok erscheinende englischsprachige Tageszeitung The Nation. Das Blatt betont, dass es sich bei dem „TouristDigiPay“ genannten Projekt um eine Umtauschmöglichkeit und nicht um eine direkte Krypto-Zahlungsmethode handelt.
Das von Thailands stellvertretendem Premierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira offiziell vorgestellte Programm soll dem strauchelnden Tourismus neue Einnahmemöglichkeiten erschließen, indem es den Besuchern ermöglicht, ihre digitalen Guthaben problemlos in die Landeswährung umzutauschen. „Wir akzeptieren keine Kryptowährungen, sondern erleichtern lediglich den Umtausch in Baht“, erklärte Pichai. „Das macht unser Projekt einzigartig und wahrscheinlich das erste seiner Art in der Welt.“
Touristen sollen demnach ihre Kryptoguthaben über regulierte Betreiber in Baht umtauschen, die dann in eine elektronische Geldbörse geladen werden, die von der Bank of Thailand überwacht wird. Mit dem digitalen Wallet kann in Geschäften und Restaurants im ganzen Land bezahlt werden, in der Regel über einen QR-Code. Die Händler erhalten die Zahlung in Baht. Das Programm ist zunächst versuchsweise auf 18 Monate angelegt. Es soll im vierten Quartal dieses Jahres beginnen.
Initiative zur Belebung des Tourismus
Der Verstoß erfolgt zu einer Zeit, da Thailands Tourismussektor mit schrumpfenden Besucherzahlen zu kämpfen hat. Für das laufende Jahr rechnet Thailands Regierung mit 33 Millionen ausländischen Touristen. Im Jahr 2019 vor der Covid-19-Pandemie verzeichnete das südostasiatische Land noch fast 40 Millionen Touristen.
„Dieses Projekt wird den Tourismus unterstützen“, erklärte Minister Pichai und fügte hinzu, dass es in der Anfangsphase auch dazu beitragen könnte, die Ausgaben der Touristen zu erhöhen.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters wird der Umtausch zunächst auf 550.000 Baht (rund 14.500 Euro) begrenzt, um das System zu testen und Geldwäsche zu verhindern. Das Limit könnte nach Ablauf der Testphase neu bewertet werden, erklärte ein Vertreter des thailändischen Finanzministeriums.
(akn)