UX/UI & Webdesign
Warum modulare Marken erfolgreicher sind › PAGE online
Auf den Design Business Days zeigt Patrick Meny (Bureau Bald) in einem exklusiven Deep Dive, wie System-Baukästen und flexible Brandings entwickelt werden
UX/UI & Webdesign
Rebranding der Zürich Card › PAGE online
Das Studio Marcus Kraft hat die Zürich Card mit einem neuen Erscheinungsbild versehen, das ganz auf die Form der Karte setzt – und auf die Stadt selbst.
UX/UI & Webdesign
Stefan Lara Torres wird Director Brand Partnerships von PAGE › PAGE online
Doppelspitze: Stefan Lara Torres ergänzt die PAGE Chefredaktion mit mehr als zwei Jahrzehnten Redaktionserfahrung und einem geschärften Blick für die Design-Bedürfnisse von Marken
UX/UI & Webdesign
Marken-Relaunch für Fa – Design Tagebuch
Die Körperpflegemarke Fa vollzieht derzeit ein Rebranding. Optisch aufgefrischte Verpackungen sollen für eine bessere Orientierung und Differenzierung sorgen, zudem böten die auch in ihrer Zusammensetzung überarbeiten Pflegeprodukte wie auch die Verpackungen Verbesserungen beim Thema Nachhaltigkeit, wie es seitens des Mutterkonzerns Henkel heißt.
Seit 1954 gibt es die Körperpflegemarke FA, die laut Henkel zu den europäischen Marktführern gehört. Das Sortiment umfasst Deodorants, Duschgels, Seifen sowie Bodylotionen und steht für Frische, Pflege und anhaltenden Duft. Fa-Produkte sind in über 140 Ländern erhältlich.
Nachdem die Pflegemarke zuletzt im Jahr 2021 ihren Markenauftritt erneuert hatte (dt berichtete), vollzieht Fa derzeit einen weiteren Relaunch. Im Zuge des Redesigns wurde das Produktportfolio neu strukturiert und zusätzliche Unterlinien geschaffen („Moods“, „FRESH“).

Alle Fa 250-ml- und 400-ml-Duschgele sollen, nachdem vor vier Jahren erste Produkte damit ausgestattet wurde, nun auf transparente Flaschenkörper aus 100 % recyceltem Kunststoff umgestellt werden. Das leichtere Design reduziere den CO2-Fußabdruck, so der Hersteller.
Das bisher der Men-Linie zugeordnete Deo „Fa Men Sport“ wurde aus Herren-Pflegeserie herausgelöst und hat ein helleres, neutraleres Design erhalten. Viele Hersteller von Beauty- und Pflegeprodukten stellen vor dem Hintergrund des Themas Gender Design das Produktportfolio ihrer Marken um, und ändern dahingehend die Aufmachung und auch das Wording der Produkte (Beispiel Schauma, 8×4).
Die aktuelle Markenkampagne für Fa, Anfang 2025 gestartet, läuft unter dem Motto: „Eine neue Welle voller Frische und Duft.“
Mediengalerie
- Fa (Men) Fresh/Sport Deo – vorher und nachher, Quelle: Henkel, Bildmontage: dt
- Fa Cream & Oil Duschgel – vorher und nachher, Quelle: Henkel, Bildmontage: dt
- Fa Marken-Relaunch Visual Range, Quelle: Henkel
- Fa Men Kick Off Duschgel – vorher und nachher, Quelle: Henkel, Bildmontage: dt
Weiterführende Links
-
Datenschutz & Sicherheitvor 3 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Social Mediavor 3 Wochen
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Wochen
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Entwicklung & Codevor 1 Woche
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
Entwicklung & Codevor 3 Wochen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R