Connect with us

Online Marketing & SEO

5120×1080-Trend: Ultrabreite Videos erobern Instagram


Gimmick oder Plattformwandel? Auf Instagram tauchen plötzlich immer mehr Videos im ultrabreiten 5120×1080-Format auf. Das sagen die User dazu – und so können Marken den Trend für sich nutzen.

Ist es dir auch schon aufgefallen? Auf Instagram erscheinen derzeit immer mehr Videos, deren Format bewusst vom 9:16-Goldstandard abweicht. Stattdessen setzen viele Creator und auch Brands auf das komplette Gegenteil: Immer häufiger tauchen Videos im ultrabreiten 5120×1080-Format auf.

Auch Instagram selbst greift den Trend auf und weist in einem Beitrag darauf hin, dass horizontale Reels nicht nur im 5120×1080-Format, sondern auch mit einer anderen Auflösung geteilt werden können.

User-Reaktionen und Möglichkeiten für Brands

Der sich rasch verbreitende Trend stößt unter den Nutzer:innen auf gemischte Reaktionen. Manche User finden den cinematischen Look spannend und probieren das neue Format gerne aus, andere reagieren mit Humor – während wiederum ein Teil der Community das Format kritisch sieht und hinterfragt, ob das 5120×1080-Format wirklich ins Feed Design passt.

Ob sich der 5120×1080-Trend durchsetzt oder bald wieder verschwindet, wird sich zeigen. In jedem Fall können Marken das populäre Format nutzen, um ihren Inhalten einen filmartigen, futuristischen Look zu verleihen. Dafür können auch zuvor erstellte Inhalte wiederverwertet werden, da das Format diesen einen frischen Anstrich verleiht. Wie Brands den 5120×1080-Trend kreativ für sich nutzen können, zeigen Marken wie KitKat und Netflix.

Instagram erweitert nicht nur die Möglichkeiten beim Videoformat, sondern öffnet auch die Tür für längere Inhalte: Erste Creator können Reels mit einer Länge von bis zu 20 Minuten hochladen. Damit bietet die Plattform Creatorn und Brands mehr kreativen Freiraum. Auch den Nutzer:innen gewährt Instagram mit einer neuen Option mehr Kontrolle über ihre Plattform-Experience. Ab sofort kannst du deinen Reels-Algorithmus noch mehr personalisieren, sodass dir Themen, die dich interessieren, häufiger angezeigt werden. Instagram kündigte das Feature aus Anlass eines besonderen Meilensteins an: Die Plattform zählt jetzt über drei Milliarden User.


Instagram knackt 3 Milliarden User
und kündigt Personalisierung des Reels-Algorithmus an

© Instagram via Canva





Source link

Online Marketing & SEO

Aldi in der Defensive: Lidl lässt im Tauziehen um die Preisführung nicht locker


Lidl ringt mit Aldi um die Preisführerschaft im Lebensmittelhandel und setzt den Discountprimus unter Druck.

Mit Preissenkungen für Eckartikel wie Kaffee, Nudeln oder Butter fordert Lidl den Rivalen Aldi immer wieder heraus. Die Preisführerschaft von Aldi ist damit nicht gebrochen. Aber das Vorgehen birgt Risiken für das Image.

Die Werbung von Lidl im Frühjahr hat es deutlich gemacht: 500 Artikel dauerhaft günstiger,

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

„Ein Fest für Alle“: Aldi läuft sich mit Foodporn für Weihnachten warm


Während Lidl schon seine emotionale Kampagne rund um ein kleines Mädchen gestartet hat, startet Aldi in die Feiertagssaison mit einer Kampagne rund um die Produktauswahl. Die von Antoni 99 kreierte Weihnachtskampagne „Für alle ein Fest“ soll vor allem Appetit auf das Aldi-Sortiment machen – im wahrsten Sinne des Wortes.

In gut sieben Wochen ist Weihnachten – ein Fest der großen Gefühle, aber auch ein Fest der ganz pragmatischen Herausforderungen. Und

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Spotify Wrapped jetzt jede Woche!


Die Funktion zeigt, welche Künstler:innen und Songs du in den vergangenen vier Wochen am häufigsten gehört hast, und schlägt Playlists vor, die zu deinem Stil passen oder neue Titel enthalten, die dir gefallen könnten. Jede Woche erscheint außerdem ein Highlight, das deine individuellen Hörmomente hervorhebt, von neuen Lieblingssongs bis zu besonderen Fanmomenten. Das Feature ist in über 60 Ländern für alle verfügbar, egal ob Free oder Premium User.


Spotify Wrapped kommt:
So taucht dein Content auf

Spotify Wrapped-Ankündigung auf digitalem Screen an Hochhaus, in Häuserschlucht
© Spotify via Canva

Weekly Wrapped: Teilen, was du hörst

Anstatt nur einmal im Jahr mit Spotify Wrapped zurückzublicken, können Nutzer:innen ab sofort jede Woche ihre musikalische Identität teilen. Das funktioniert auf Instagram, WhatsApp oder direkt in der App über Spotifys eigene Messaging-Funktion. Das neue Feature ersetzt die frühere Sound Capsule und greift stärker den Social Media Hype auf, der Wrapped jedes Jahr viral werden lässt.

Besonders spannend ist Weekly Wrapped für alle, die Musik als Teil ihrer Identität sehen und ihre Hörmomente gern mit anderen teilen. Gleichzeitig könnte das wöchentliche Format den Überraschungseffekt des großen Wrapped etwas reduzieren.

So funktioniert Weekly Wrapped:

  • Klicke auf dein Profilbild, um das Menü zu öffnen, und wähle den Reiter „Listening Stats“.
  • Entdecke deine Lieblingskünstler:innen, Songs und Einblicke.
  • Tippe auf „Teilen“, um deine wöchentlichen Statistiken oder individuellen Highlights zu veröffentlichen.

Die Funktion gibt es auch für deutsche Hörer:innen, allerdings führt Spotify die Listening Stats offenbar schrittweise ein. Wir selbst konnten es bisher nur auf Android entdecken.

Screenshot des Spotify-Menüs mit dem neuen Eintrag Listening stats im Profilbereich.
Neue Listening-Stats-Funktion in der Spotify App, Screenshot von OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik

Mit Weekly Wrapped rückt Spotify das Teilen von Musikmomenten noch stärker in den Mittelpunkt. Die neue Funktion stärkt die Verbindung zwischen individueller Nutzung und öffentlicher Sichtbarkeit und zeigt, wie sehr Spotify soziale Interaktion rund um Musik, Podcasts und Co. fördert.


Nicht zur zuhören, sondern mitreden:
Sascha Lobo über den Social Shift im Podcast Game mit CampfireFM

© CampfireFM, Sascha Lobo via Canva





Source link

Weiterlesen

Beliebt