Online Marketing & SEO
Google Search Live: 5 Tipps zum Einsatz
Hunderte Millionen User können jetzt ohne Labs Login Googles Live-Suche mit Kamera und Stimme nutzen, um beispielsweise Hilfe beim Kochen oder Reparieren, Infos beim Reisen oder Einkaufen zu erhalten. Wir zeigen fünf Anwendungsoptionen.
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Matcha richtig zubereitest, welches Kabel du wo anschließen musst oder welche Sehenswürdigkeit du gerade vor dir siehst, kannst du einfach mit Google sprechen. Denn dank der neuen Suchfunktion Search Live haben User die Option, im Echtzeitgespräch mit aktivierter Kamera via Stimme und Live Visuals zu suchen. Das funktioniert als eine Konversation mit dem AI Mode, in der Googles KI mithilfe von Gemini als Modell multimodal auf unterschiedliche Bedürfnisse reagiert. Google rollt Search Live nach ersten Tests jetzt für die erste große User-Gruppe direkt in der Suche aus und liefert gleich noch konkrete Anwendungsbeispiele mit dazu.
Google testet Search Live:
Kommt jetzt der Voice Shift in der Suche?

Search Live von Google in der Übersicht: Der Roll-out beginnt
Bisher war Search Live als Test-Feature jenen Usern vorbehalten, die sich in den Google Search Labs registriert haben. So hat es das Unternehmen zuvor auch schon mit anderen Features wie dem AI Mode selbst gehandhabt. Jetzt ist Search Live ohne Login für alle Search User verfügbar, allerdings zunächst nur in den USA und auf Englisch.
Der Modus erlaubt es Nutzer:innen, per Stimme mit Googles KI zu sprechen und Fragen zu all dem zu stellen, was über den geteilten Kamera-Screen zu sehen ist. Der AI Mode reagiert in Echtzeit auf die Anfragen und gibt passende Antworten sowie Links zu relevanten Quellen. Der interaktive Konversationsmodus mit AI Support und Web-Inhalten im Hintergrund soll die Suche weiter revolutionieren. Er lässt sich indes in verschiedenen Situationen einsetzen, die Millionen Usern im Alltag begegnen.
5 Einsatzmöglichkeiten für Search Live als Inspiration
Liza Ma, Director im Product Management für den Search-Bereich Googles, liefert auf dem Blog The Keyword fünf Beispiele für Echtzeithilfe von Google Search Live. Wer die Google App öffnet, findet das neue Live Icon unter der Search Bar. Auch der Zugang über Google Lens und das neue Live Icon ist möglich.
1. Erhalte umfassende Informationen beim Reisen
Du kannst Search Live nutzen, um dich auf Reisen über Sehenswürdigkeiten rechts und links, die besten Routen oder unbekannte Bräuche zu informieren, um noch tiefer in ein Land und eine Kultur einzutauchen. Das Ganze funktioniert hands-free, sodass du beispielsweise in einem Café einfach Fragen zu deiner Umgebung stellen und die lokale Kulinarik zugleich genießen kannst.
2. Versuche dich an einem neuen Hobby
Du möchtest mal wieder etwas Neues lernen und benötigst gerade zum Start Support? Google Search Live kann dir beispielsweise bei der optimalen Matcha-Zubereitung mit einem neuen Matcha Set helfen oder dir alternative Rezepte beim Kochen, Backen oder Zubereiten exotischer Delikatessen – vielleicht gefunden bei der vergangenen Reise – vorschlagen.
3. Lasse dir beim Anschließen von Tech-Systemen helfen
Wenn du ein neues Soundsystem, einen Fernseher oder irgendein technisches Gerät anschließen möchtest, aber dir bei der Aufteilung der Kabel zu den passenden Anschlüssen unsicher bist, kannst du auch Google Search Live einsetzen. Die KI erkennt über die Kamera die verschiedenen Kabel und technischen Geräte und kann Hilfestellung leisten – zumindest in der Theorie.
4. Schulaufgaben erwachen zum Leben
Für Schüler:innen und Student:innen kann Search Live ebenso eine Lernhilfe sein. Im Beispiel von Liza Ma erklärt Googles KI die chemischen Prozesse hinter dem bekannten Elephant-Toothpaste-Experiment. Dabei entsteht durch die Mischung von Wasserstoffperoxid, Kaliumiodid oder Hefe und warmem Wasser als Katalysator eine schaumige Substanz, die sich ausbreitet.
5. Hilfe bei der Auswahl von Spielen
Wer in einem Ferienhaus mit Freund:innen unterwegs ist und einen Spieleabend starten möchte, aber nicht sicher ist, welches der Spiele aus der Sammlung am besten zur Gruppe passt, kann diese einfach Google Search Live zeigen und sich Vorschläge machen lassen. Im Gespräch mit der KI kann die beste Lösung ermittelt werden. Dieses Beispiel lässt sich auf andere Bereiche übertragen, etwa die Auswahl von Restaurants, Filmen im Kino oder passenden Wanderrouten im Urlaub.
Search Live bietet also umfassende Einsatzoptionen, die noch weit über diese knappen Beispiele hinausgehen. Zugleich sind die User angehalten, dem AI Mode und Gemini nicht uneingeschränkt zu vertrauen, sondern im Zweifel eigene Erkundigungen einzuholen. Auch sollte man sich nicht dauerhaft auf die KI-Unterstützung verlassen. Zwar wird sie für Digital-User zum Alltag der Zukunft gehören, doch wenn ein Gerät oder Dienst ausfällt, sollte das nicht die Handlungsfähigkeit der Menschen zurückstellen. Nutze Search Live also als Instrument.
Dieses Instrument unterstreicht derweil, wie facettenreich Googles AI Mode inzwischen ist. Dieser wurde jüngst in über 180 Ländern und verschiedenen Sprachen ausgerollt – jetzt auch in Spanisch – und wird durch die umfassende Einbettung in Chrome, etwa in der Adresszeile, noch mehr Nutzungskontexte erhalten. Der AI Mode ist eine wichtige Säule der Zukunft der Internetsuche.
Gemini und AI Mode erobern Chrome:
Googles größtes Browser Update aller Zeiten

Online Marketing & SEO
Aldi in der Defensive: Lidl lässt im Tauziehen um die Preisführung nicht locker
Lidl ringt mit Aldi um die Preisführerschaft im Lebensmittelhandel und setzt den Discountprimus unter Druck.
Mit Preissenkungen für Eckartikel wie Kaffee, Nudeln oder Butter fordert Lidl den Rivalen Aldi immer wieder heraus. Die Preisführerschaft von Aldi ist damit nicht gebrochen. Aber das Vorgehen birgt Risiken für das Image.
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
„Ein Fest für Alle“: Aldi läuft sich mit Foodporn für Weihnachten warm
Während Lidl schon seine emotionale Kampagne rund um ein kleines Mädchen gestartet hat, startet Aldi in die Feiertagssaison mit einer Kampagne rund um die Produktauswahl. Die von Antoni 99 kreierte Weihnachtskampagne „Für alle ein Fest“ soll vor allem Appetit auf das Aldi-Sortiment machen – im wahrsten Sinne des Wortes.
In gut sieben Wochen ist Weihnachten – ein Fest der großen Gefühle, aber auch ein Fest der ganz pragmatischen Herausforderungen. Und
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
Spotify Wrapped jetzt jede Woche!
Die Funktion zeigt, welche Künstler:innen und Songs du in den vergangenen vier Wochen am häufigsten gehört hast, und schlägt Playlists vor, die zu deinem Stil passen oder neue Titel enthalten, die dir gefallen könnten. Jede Woche erscheint außerdem ein Highlight, das deine individuellen Hörmomente hervorhebt, von neuen Lieblingssongs bis zu besonderen Fanmomenten. Das Feature ist in über 60 Ländern für alle verfügbar, egal ob Free oder Premium User.
Spotify Wrapped kommt:
So taucht dein Content auf

Weekly Wrapped: Teilen, was du hörst
Anstatt nur einmal im Jahr mit Spotify Wrapped zurückzublicken, können Nutzer:innen ab sofort jede Woche ihre musikalische Identität teilen. Das funktioniert auf Instagram, WhatsApp oder direkt in der App über Spotifys eigene Messaging-Funktion. Das neue Feature ersetzt die frühere Sound Capsule und greift stärker den Social Media Hype auf, der Wrapped jedes Jahr viral werden lässt.
Besonders spannend ist Weekly Wrapped für alle, die Musik als Teil ihrer Identität sehen und ihre Hörmomente gern mit anderen teilen. Gleichzeitig könnte das wöchentliche Format den Überraschungseffekt des großen Wrapped etwas reduzieren.
So funktioniert Weekly Wrapped:
- Klicke auf dein Profilbild, um das Menü zu öffnen, und wähle den Reiter „Listening Stats“.
- Entdecke deine Lieblingskünstler:innen, Songs und Einblicke.
- Tippe auf „Teilen“, um deine wöchentlichen Statistiken oder individuellen Highlights zu veröffentlichen.
Die Funktion gibt es auch für deutsche Hörer:innen, allerdings führt Spotify die Listening Stats offenbar schrittweise ein. Wir selbst konnten es bisher nur auf Android entdecken.

Mit Weekly Wrapped rückt Spotify das Teilen von Musikmomenten noch stärker in den Mittelpunkt. Die neue Funktion stärkt die Verbindung zwischen individueller Nutzung und öffentlicher Sichtbarkeit und zeigt, wie sehr Spotify soziale Interaktion rund um Musik, Podcasts und Co. fördert.
Nicht zur zuhören, sondern mitreden:
Sascha Lobo über den Social Shift im Podcast Game mit CampfireFM

-
UX/UI & Webdesignvor 3 MonatenDer ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenAdobe Firefly Boards › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 MonatenGalaxy Tab S10 Lite: Günstiger Einstieg in Samsungs Premium-Tablets
-
Social Mediavor 3 MonatenRelatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
UX/UI & Webdesignvor 3 WochenIllustrierte Reise nach New York City › PAGE online
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 MonatenHarte Zeiten für den demokratischen Rechtsstaat
-
Entwicklung & Codevor 3 MonatenPosit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenEventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
