Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Elon Musk will TeraFab: Fertigungskapazität von TSMC, Samsung und Intel reicht nicht


Elon Musk will TeraFab: Fertigungskapazität von TSMC, Samsung und Intel reicht nicht

Bild: Tesla/YouTube

Elon Musk hat erklärt, dass Tesla mit TSMC, Samsung und möglicherweise auch Intel keine Chance habe, genügend Chips zu bekommen. Er streute die Idee, dass Tesla möglicherweise eine TeraFab, also eine Fab noch größer als TSMCs Gigafab, die in der Regel für eine Kapazität jenseits einer Million Wafer im Jahr steht, bauen sollte.

Tesla will und braucht mehr Chips

Zuletzt wurde bereits deutlich, dass Teslas Gang zu Samsung tieferliegende Gründe hat. Denn TSMC allein hat nicht genügend Kapazität, um alle Großkunden gleich und nach ihren Wünschen zu bedienen. Dabei versucht TSMC zwar, wie sie selbst sagen, stets die „Schweiz“ zu bleiben, also eine neutrale Position gegenüber alle Geschäftspartnern zu wahren, einige langjährige Partner haben aber dennoch einen besseren Stand als andere.

Tesla muss sich also nach Alternativen umsehen, aber die sind im Bereich der besten Chipfertigung rar gesät. Effektiv gibt es nämlich nur drei: TSMC, Samsung und Intel. Mit TSMC und Samsung hat Tesla entsprechende Verträge, auch Intel war deshalb ein Thema beim Tesla 2025 Annual Shareholder Meeting. Elon Musk erklärte, dass es durchaus vorstellbar sei, dass auch Intel für Tesla Chips fertigen könnte, es aber noch keine Gespräche und deshalb auch keine finalen Aussagen zu dem Thema gebe.

Ab 1:50:10 im Webcast erklärt Musk die aktuellen Probleme, die nur eine eigene Chipfabrik lösen könne. Diese sollte 100.000 Waferstarts im Monat schaffen, und das am besten in zehnfacher Ausführung – 1 Million Waferstarts im Monat schweben Musk vor. Aber auch weitergedacht werden muss dann, Stichwort Packaging, Speicher & Co. Denn sonst „liegen die vielen Chips nur herum“ und können nicht genutzt werden, resümiert Musk.

Elon Musk zu Fabrikplänen
Elon Musk zu Fabrikplänen (Bild: Tesla/YouTube)

Elon Musks Gehalt genehmigt

Elon Musk genießt trotz Eskapaden und manchmal auch scheinbar übertriebenen Vorstellungen die nahezu volle Zustimmung der Aktionäre. Die wissen, dass Tesla ohne Elon Musk Nichts ist, deshalb wurde mit 75 Prozent Zustimmung auch sein zuvor umstrittenes riesiges Aktien-Gehaltspaket von einer Billion US-Dollar genehmigt, wenn Musk Ziele wie 1 Million humanoide Roboter, 1 Million Robotaxis, 10 Millionen FSD-Abonnements und 12 Millionen mehr verkaufte Autos umsetzt. Die Marktkapitalisierung von Tesla müsste innerhalb von zehn Jahren von derzeit 1,5 auf dann 8,5 Billionen US-Dollar steigen. Dafür gab es sogar von den CEOs anderer Branchenriesen Anerkennung.



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Logitech-Ausverkauf bei MediaMarkt: Nur für wenige Tage!


MediaMarkt haut passend zum Wochenende eine neue Aktion raus. Falls Ihr auf der Suche nach einer neuen Tastatur oder Maus seid, könnt Ihr jetzt 20 Prozent zusätzlichen Rabatt auf zahlreiche Logitech-Produkte abstauben. Allerdings müsst Ihr Euch wirklich beeilen.

Logitech gilt als einer der Top-Hersteller im Bereich der Computer-Peripherie. Egal, ob Wecams, Tastaturen, Mäuse oder ganze Lautsprecher-Systeme – viele Menschen setzen auf das Schweizer Unternehmen. Ab sofort findet Ihr rund 190 Geräte mit einem Direktabzug und zusätzlichen 20 Prozent Rabatt bei MediaMarkt.

Logitech-Aktion: 20 % Rabatt auf Tastaturen, Mäuse & Co.

Möchtet Ihr Euch die Angebote schnappen, bekommt Ihr einen Direktrabatt auf die jeweilige UVP geboten. Doch das ist noch nicht alles. Denn myMediaMarkt-Mitglieder profitieren von einem zusätzlichen Rabatt, wodurch Ihr teilweise echte Bestpreise geboten bekommt. Seid Ihr noch nicht Teil des Treueprogramms, könnt Ihr das in 5 Minuten erledigen und nicht nur von dieser Rabatt-Aktion, sondern auch weiteren Events, wie der Mehrwertsteuer-Aktion, profitieren. MediaMarkt greift immer häufiger zur Exklusivität, wodurch sich die kostenlose Mitgliedschaft durchaus lohnen kann.

Logitech G502 HERO auf einem Schreibtisch
Auch die beliebte Logitech G502 Hero ist aktuell am günstigsten bei MediaMarkt erhältlich. Image source: Erstellt mit Perplexity AI

Ein Großteil der Geräte ist nur über das kommende Wochenende (07.11. bis 10.11.) reduziert. Allerdings gibt es manche Produkte, die Teil einer weiteren Aktion sind und somit auch länger erhältlich sind. Einen entsprechenden Hinweis findet Ihr auf den jeweiligen Produktseiten. Aus der riesigen Menge haben wir uns drei Angebote zu besonders beliebten Geräten herausgesucht und verraten Euch, wie viel Ihr hier sparen könnt.

Logitech MX Master 3S – Die perfekte Home-Office-Maus?

Den Anfang macht direkt ein Angebot, dass Ihr Euch sogar bis zum 20.11. schnappen könnt. Die Logitech MX Master 3S gehört zur beliebten MX-Serie und ist vor allem für Menschen gedacht, die einen hohen Wert auf Produktivität am Arbeitsplatz legen. Dank justierbarem Sensor, sieben Funktionstasten und einer Akkulaufzeit von bis zu 70 Tagen ist sie der perfekte Begleiter für Euer Home-Office. Die kabellose Maus kostet Euch gerade nur 63,20 Euro, wodurch MediaMarkt rund 20 Euro weniger verlangt, als der nächstbeste Anbieter. Auch der bisherige Bestpreis, der bei 64,90 Euro lag, wird unterboten.

Logitech MX Keys Mini – Beliebte Tastatur wieder im Angebot

Seid Ihr auf der Suche nach einer neuen Tastatur für den heimischen Arbeitsplatz, dürfte Euch die Logitech MX Keys Mini sicherlich schon einmal begegnet sein. Das Bluetooth-Keyboard zeichnet sich durch ein besonders angenehmes Schreibgefühl, eine lange Laufzeit und eine gute Ergonomie aus. Dank der vielfältigen Personalisierungsmöglichkeiten könnt Ihr hier auch Makros einbinden oder sie gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden. Aktuell gibt’s die Logitech MX Keys Mini für 59,99 Euro bei MediaMarkt am günstigsten, was auch dem bisherigen Tiefpreis entspricht. Die Mac-Variante gibt’s jetzt für 63,99 Euro.

Logitech G502 HERO – Budget-Maus für Gamer

Bei einem Logitech-Sale dürfen natürlich auch Gamer nicht zu Kurz kommen. Die Logitech G502 Hero gilt aufgrund ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses als eine der beliebtesten Gaming-Mäuse. Gerade einmal 35,20 Euro zahlen MyMediaMarkt-Mitglieder gerade. Auch hier handelt es sich um den aktuell besten Preis. Die kabelgebundene Maus hingegen bietet elf programmierbare Tasten, Tuning-Gewichte und eine Abtastrate von bis zu 16.000 dpi.

Bei der obigen Auswahl handelt es sich lediglich um unsere drei Favoriten. Während der Aktion könnt Ihr Euch natürlich noch viel mehr Deals schnappen. Ein Blick in die Übersicht lohnt sich also in jedem Fall. Bedenkt allerdings, dass nur myMediaMarkt-Mitglieder von hohen Rabatten profitieren. Außerdem ist die Stückzahl der jeweiligen Geräte stark limitiert. Einige weitere spannende Deals haben wir Euch nachfolgend noch einmal aufgeführt:

Was haltet Ihr von der Aktion? Nutzt Ihr Logitech-Produkte oder bevorzugt Ihr andere Hersteller? Lasst es uns wissen!





Mit diesem Symbol kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, nextpit weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Tux-Tage 2025: Einblick in die Welt von Linux am 7. und 8. November


Die Tux-Tage 2025 finden dieses Jahr am 7. und 8. November statt. Das von Linux Guides initiierte Projekt bietet zahlreiche Online-Beiträge über Linux und Open-Source-Software. Die Veranstaltung wird live moderiert und direkt über die eigene Website übertragen oder findet sich alternativ auf YouTube.

Zwei Tage rund um Linux

Ab 15 Uhr am 7. November präsentieren die Tux-Tage in Form von Livestreams vielfältige Einblicke in die Linux-Welt. Angefangen vom Thema Linux-Umstieg, über Beiträge zur Weiternutzung von älterer Hardware, hin zur Vorstellung einer freien Cloud, eine Fragerunde zu Linux und eine Gaming-Nacht – all das bildet den Abschluss des ersten Tages.

Am 8. November geht es weiter mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Das Jahr des Linux-Desktops?“, gefolgt von der Frage, warum Open-Source-Communitys (nicht mehr) funktionieren. Erfahrungsberichte zu CachyOS, aber auch KI, Manjaro Linux, Immutable-Distributionen und zahlreiche weitere Themen werden besprochen.

Tux-Tage am 8. November.
Tux-Tage am 8. November. (Bild: Tux-Tage)

Tux-Tage im Netz oder auf YouTube

Wer die Tux-Tage verfolgen möchte, kann das direkt über die Website tun. Diese stellt zwei Livestreams bereit, welche insbesondere am 8. November relevant sind, in Abhängigkeit des Vortrags, dem man folgen möchte. Des Weiteren werden die Tux-Tage auf dem YouTube-Kanal Linux Guides übertragen.

Auch ein Archiv der bisherigen Übertragungen steht zur Verfügung. Auf dem YouTube-Kanal der Tux-Tage finden sich Aufzeichnungen der vorangegangenen Jahre, aber auch auf der Website selbst gibt es ein Archiv bis 2020 zurückreichend.

Geschichte der Tux-Tage

Die Tux-Tage gehen zurück auf Linux Guides und wurden 2020 ins Leben gerufen. Linux- und Open-Source-Events sollen Wissen vermitteln und Nutzer vernetzen. Online-Beiträge und Diskussionen bieten dabei einen großen Einblick in die Welt von FOSS.

Danke an der Stelle auch an Community-Mitglied tusen_takk für den Hinweis der stattfindenden Tux-Tage.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Diese Ankündigung bringt das Spiel zurück


Die Animal Crossing-Reihe erfreut sich schon seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Mit der Veröffentlichung von New Horizons im Jahr 2020 erreichte sie einen neuen Höhepunkt. Und auch wenn seitdem nicht viel passiert ist, könnte eine aktuelle Ankündigung Millionen von Spielern wieder zurückbringen.

Animal Crossing: New Horizons wurde genau zur richtigen Zeit veröffentlicht. Gleich zu Beginn der Pandemie bot das Spiel den Menschen eine Möglichkeit, sich digital zu vernetzen, als persönliche Treffen selten waren und die Menschen zu Hause blieben. Als sich die Pandemie dem Ende zuneigte und die Menschen zu ihren Gewohnheiten vor der Pandemie zurückkehrten, wurde es in der Welt von Animal Crossing jedoch still. Aber das wird sich schon bald ändern.

Animal Crossing für die Switch 2

Seit der ersten Ankündigung der Switch 2 haben Animal-Crossing-Spieler auf Neuigkeiten zu ihrer Lieblingsreihe gewartet. Aber die Ereignisse kamen und gingen ohne ein Wort. Das heißt, bis vor einer Woche. Und während einige Spieler über das Fehlen eines komplett neuen Spiels enttäuscht sind, wird New Horizons eine Switch-2-Version erhalten. Aber das ist noch nicht alles. Alle Spieler werden im Januar ein kostenloses Update erhalten, das einige meiner größten Probleme mit dem Spiel behebt.

Die Switch-2-Version wird fünf wesentliche Verbesserungen und Features enthalten. Die erste ist eine verbesserte Grafik und Auflösung. Das Spiel wird mit einer Auflösung von bis zu 4K laufen, wenn es an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen ist. Dies wird zu einer signifikanten visuellen Aufwertung führen. Außerdem können Spieler die Mausfunktion des rechten Joy-Con nutzen, um ihre Häuser zu dekorieren. Was auf dem Papier wie eine kleine Verbesserung klingt, könnte für diejenigen, die regelmäßig Stunden damit verbringen, ihre Inseln und Häuser zu dekorieren, von großer Bedeutung sein.

Und wenn Ihr häufig Probleme habt, deine Dorfbewohner zu finden, kannst du ein brandneues Megaphon benutzen, um sie zu rufen. Sie antworten dann und verraten Ihnen ihren Standort. Verabschieden Sie sich von der endlosen Verfolgung von Dorfbewohnern.

Die letzten Verbesserungen betreffen das Multiplayer-Gameplay. In der Switch-2-Version könnt Ihr bis zu 12 Freunde gleichzeitig auf Eure Insel einladen. Darüber hinaus könnt Ihr die Kamera Eurer Konsole verwenden, um Eure Freunde und ihre Reaktionen während des Spiels zu sehen. Bitte beachtet, dass Eure eine Nintendo-Online-Mitgliedschaft benötigen, um diese Funktion langfristig nutzen zu können.

Das kostenlose Update New Horizons

Macht Euch keine Sorgen, wenn Ihr keine Nintendo Switch 2 besitzt. Normale Switch-Spieler werden nicht im Stich gelassen, und im Januar kommt ein großes Update für Euer Spiel. Das Update ist kostenlos, Ihr müsst also für nichts extra bezahlen.

Externen Inhalt erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Eine der wichtigsten Änderungen wird die Einführung eines Hotels am Pier sein. Das Hotel wird Gäste von nah und fern anziehen, die eine erstklassige Behandlung und einen erstklassigen Service erwarten. Schmücken Sie ihre Zimmer und schalten Sie dabei neue Möbel und Kleidung im Geschenkeladen des Hotels frei.

Und wenn Ihr Euer Spiel zum ersten Mal seit langem wieder startet und feststellt, dass einige Teile Eurer Insel nicht mehr zu Eurem Stil passen, macht Euch keine Sorgen! Resetti feiert mit diesem Update ein Comeback. Aber dieses Mal wird er Euch nicht ausschimpfen, weil Ihr das Spiel ohne zu speichern ausgeschaltet habt. Stattdessen wird er Euch helfen, Teile Eurer Insel zurückzusetzen und aufzuräumen.

Aber das ist noch nicht alles für diejenigen unter Euch, die wirklich gerne dekorieren. Mit dem neuen Update habt Ihr Zugang zu drei Trauminseln, die Ihr mit euren Freunden oder alleine besuchen und gestalten könnt. Hier sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt, und Ihr könnt neue Stile ausprobieren, ohne Eure Hauptinsel entwurzeln zu müssen.

Eine weitere große Änderung, auf die ich mich persönlich freue, ist die Möglichkeit, endlich in großen Mengen zu craften. Während man früher jedes Päckchen Köder einzeln herstellen musste, kann man sie bald alle in einem Zug herstellen.

Zu guter Letzt führt das Spiel mehrere neue Objektinteraktionen und die Integration von amiibos ein. Mit den richtigen amiibos können Sie neue Gegenstände und Dorfbewohner beschwören, die von The Legend of Zelda, Splatoon und LEGO inspiriert sind.

Sowohl die Nintendo Switch 2-Version als auch das kostenlose Update sollen am 15. Januar nächsten Jahres veröffentlicht werden.



Source link

Weiterlesen

Beliebt