Connect with us

Online Marketing & SEO

Kampagne von Charles & Charlotte: Orangina fordert Creators zu Sommer-Challenges heraus


„Spaßgetränke“ sind derzeit sehr beliebt, gerade bei der Gen Z und in Social Media. Von dem sommerlichen Hype will auch die Limonaden-Marke Orangina aus dem Hause Krombacher profitieren und startet eine Storytelling-Kampagne, in der sich Influencer launigen Herausforderungen stellen.

Der Sommer ist die Zeit für Urlaube, Aktivitäten im Freien und für diverse Abenteuer, alles mit dem Fokus auf Spaß und Unbeschwertheit. Diese Prämisse ist das Kernelement einer neuen Social-First-Kampagne, die Orangina in Zusammenarbeit mit der auf Influencer Marketing spezialisierten Agentur Charles & Charlotte entwickelt hat. Um die Orangenlimonade in der kultigen bauchigen Flasche in die Lebenswelt der Gen Z zu integrieren, hat man sich vier Creators an Bord geholt um gemeinsam mit ihnen ein Storytelling-Format gestartet.

Das Konzept fußt auf dem Mut zur Überraschung und stellt die Orangina-Flaschen in den Mittelpunkt, die als „Mystery Challenge Bottles“ fungieren. Denn am Boden der Flaschen versteckt sich jeweils ein Sticker, der die Creators @sorayas_world, @leilakocht, @finnttr und @shane_dk zu kreativen oder aktivierenden Challenges aus einer von vier Kategorien auffordert: Easy Cooking, Reisen, Urban Summer und Urban Freizeitsport. Wie sie diese Mystery-Challenges meistern, ist auf TikTok, Instagram Reels und Pinterest zu sehen. Orangina ist dabei stets der Impulsgeber, medial verlängt wird das Ganze durch Paid Media. Für zusätzliche Aufmerksamkeit und Aktivierung der Zielgruppe soll eine Kooperation mit dem Erlebnisgeschenkanbieter Mydays sorgen: Im Rahmen eines gemeinsamen Gewinnspiels gibt es für die Community auf dem Instagram-Kanal von Orangina ausgewählte Mydays-Erlebnisse zu gewinnen. Auch hier dienen die Creators als Inspiration, indem sie eine geheimnisvolle Box mit einem Erlebnisgutschein erhalten und so dazu aufgefordert werden, aus ihrer Komfortzone auszubrechen. Die erlebten Abenteuer teilen sie natürlich ebenfalls mit der Community und bieten so einen Vorgeschmack auf die Gewinne. „Jeder hat sein ganz eigenes unverwechselbares Gefühl von Sommer – genau das machen wir bei Orangina zur strategischen Leitidee unserer Social-Media-Aktivierung. Die Zusammenarbeit mit Creatorn ist für uns der Schlüssel, um diese Botschaft authentisch und wirkungsvoll zu transportieren“, so Antonia Krüger, Junior Digital Brand Managerin von Orangina (Drinks & More GmbH & Co KG, eine Tochter der Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co KG). Michelle Thole, Senior Account Manager bei Charles & Charlotte, sagt: „Unsere Mission war es, eine Kampagne zu schaffen, die inspiriert und gleichzeitig Spaß macht. In einem Markt, in dem Produkt-Kommunikation und funktionaler Content die Social-Feeds dominieren, wollten wir etwas schaffen, das Menschen wieder wirklich fühlen lässt, warum sie eine Marke lieben.“





Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Pepsico in der Werbetransformation: „Frauenfußball verdient mehr Aufmerksamkeit und Respekt“


Julia Dobre, Beverages Marketing Director Pepsico DACH-Region / Nordeuropa

Pepsico gehört zu den großen Markenpartnern der Uefa. Neben der Champions League war der Food- und Getränkekonzern auch bei der Frauen-Fußball-EM in der Schweiz äußerst aktiv. Warum Fußball so gut als Plattform für Influencer Marketing und Live Marketing funktioniert, erklärt Julia Dobre, Beverages Marketing Director Pepsico DACH-Region / Nordeuropa im Exklusiv-Interview mit HORIZONT.

Warum setzt Pepsi in seinem Marketing so stark auf Fußball? Die Sportart ist zwar populär aber nach wie vor bei den Fans eher m&aum

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

„New Beginnings“: Deichmann liefert ein Miniatur-Highschool-Musical zum Schulstart


Die Sommerferien nähern sich langsam ihrem Ende und Deichmann macht mit seiner europäischen Back-to-School-Kampagne schon einmal Lust aufs neue Schuljahr. Der inhouse kreierte Auftritt liefert ein Miniatur-Musical rund um den Seelenfrieden eines Schul-Hausmeisters.

Tanzeinlagen, Musik und ein tragischer Held – die neue Kampagne von Deichmann liefert in 130 Sekunden alles, was ein gutes Musical ausmacht. Denn in den Sommerferien kann der Hausmeister friedlich und glücklich seinen Pflichten nachgehen. Mit der Rückkehr der Schüler ändert sich allerdings alles. Ihre Ankunft wird symbolträchtig, ähnlich wie der T-Rex in Jurassic Park, durch ein Zittern im Getränkebecher angekündigt.

Deichmann „New Beginnings“ 2025

Das hohe Tempo der Kampagne „New Beginnings“ soll laut Unternehmen die Magie des ersten Schultags nach den Sommerferien einfangen und ist stark von den Highschool-Filmen der Nullerjahre inspiriert. Angesprochen werden soll eine modeaffine Zielgruppe, sagt Marcel Nawrath, Head of Global Creation and Brand Management bei Deichmann: „Schule ist mehr als ein Ort, sie ist Bühne, Treffpunkt, und Spielfeld zugleich. Der erste Schultag nach den Sommerferien ist der Anfang von etwas Großem – das honorieren und zelebrieren wir in der neuen Back-To-School-Kampagne.“

Im Zentrum der Kampagne steht Deichmanns Angebot an Sport-Marken wie Nike, Adidas, Puma und Fila für Kids, Teens und junge Erwachsene. Das Sortiment umfasst aktuelle Trend-Sneaker und non-marking Hallenschuhe sowie passende Rucksäcke, Taschen und Caps.

Die Kampagne wird vom 28. Juli bis 14. September 2025 europaweit in TV, Online-Video, Social Media, im Onlineshop, am PoS und über Newsletter ausgespielt und von PR-Maßnahmen begleitet. Die Kampagne entstand inhouse unter der kreativen Leitung von Marcel Nawrath. Die Produktion realisierte North South Productions. Mediaagentur ist Mediaplus.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Persiflage auf WirkaufendeinAuto.de: Das sagt Sixt zum viralen Werbehit mit Cora Schumacher


Eliah Werner ist Vice President Brand bei Sixt

Werbeerfolge sind Sixt und Jung von Matt schon lange gewohnt. Aber mit der Persiflage auf die WirkaufendeinAuto.de-Kampagne mit Ralf Schumacher gelang dem Autovermieter ein ganz besonderer Hit. Im Interview spricht Eliah Werner, Vice President Brand bei Sixt, über die Entstehung, die Rolle von Testimonial Cora Schumacher und erklärt, warum sich solche Erfolge nicht planen lassen.

Mehr als 7 Millionen Views in nur 24 Stunden, mehr als 157.000 Likes und Kommentare sowie Berichte in Bild, Der Spiegel, Bunte, Stern, Focus, N-TV und

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt