Connect with us

Online Marketing & SEO

Mit Service gegen die Skepsis: So wollen große Hersteller E-Autos für Kunden attraktiv machen


Am Messestand von Mercedes bei der IAA Mobility in München war in diesem Jahr unter anderem der Concept AMG GT XX zu sehen.

Um den Hochlauf der E-Autos zu beschleunigen und zurückhaltende Kunden zu locken, setzen die Hersteller auf allerhand Zusatzservices. Im Vordergrund steht das Thema Laden.

Elektroautos sind ein mühsames Geschäft für die Hersteller, weil potenzielle Kunden oft vor der Anschaffung eines S

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Online Marketing & SEO

Jetzt noch einfacher neben beliebten Creator Reels werben


Erweiterter Zugriff auf Reels Trending Ads, neue Werbeformate und ein vereinfachtes Kampagnen-Setup auf Threads: Das sind Metas neueste Ad Updates.

Sie sollen Advertisern dabei helfen, kulturelle Relevanz in Geschäftserfolg zu verwandeln: Meta hat neue Produkt-Updates für Instagram, Threads und Facebook vorgestellt, allesamt gestützt von KI-Technologie. Von Reels Trending Ads bis Value Rules – wir stellen dir die Neuerungen vor.

Reels Trending Ads jetzt für mehr Advertiser verfügbar

Bei den Reels Trending Ads handelt es sich um ein Content-Targeting-Produkt, das die Integration von Werbeanzeigen direkt nach beliebten Creator Reels ermöglicht. Und jetzt kommen die Werbeanzeigen für mehr Advertiser, nämlich für alle Werbetreibenden mit einem Meta Sales Rep. Die Nutzung des Tools kann die ungestützte Brand Awareness laut Meta um 20 Prozent steigern.

Reels Trending Ads auf Instagram
Reels Trending Ads auf Instagram, © Meta

Die Auswahl der Reels erfolgt mithilfe von Künstlicher Intelligenz und soll Advertisern Zugang zu besonders inhalts- und interaktionsstarken sowie markenkonformen Videos bieten. Bei Bedarf können Werbetreibende auch eine spezifische Kategorie für die Reels auswählen, beispielsweise Beauty und Fashion oder Sport. Für Marken lohnt es sich in jedem Fall, Reels-Kampagnen zu starten, so Meta. Schließlich machen Reels über die Hälfte der auf Instagram verbrachten Zeit aus und werden täglich 4,5 Milliarden Mal geteilt.

Threads bringt neue Ad-Formate

Auch Threads sollte von Advertisern keinesfalls vernachlässigt werden – mittlerweile verfügt die Plattform über ganze 400 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen. Und jetzt bieten neue Werbeformate Advertisern noch mehr Möglichkeiten, ihre Zielgruppe auf Threads zu erreichen. So testet Meta aktuell das 4:5-Format für Einzelbild- und Videoanzeigen sowie für Carousel Ads auf Threads, Advantage+-Katalog-Ads und App-Ad-Kampagnen sollen folgen.

Neue Ad-Formate auf Threads
Neue Ad-Formate auf Threads, © Meta

Darüber hinaus können Marken ohne eigenen Threads Account jetzt ihr Instagram-Konto für Threads Ads nutzen oder einen bestehenden Facebook- oder Instagram-Beitrag verwenden, um über den Ads Manager Anzeigen auf Threads zu erstellen.

Ein Update für Value Rules

Mit Value Rules können Advertiser den Wert von User-Gruppen und Conversions nach ihren eigenen Prioritäten gewichten. Bislang war das Tool nur für Sales- und App-Kampagnen verfügbare, jetzt folgt der Roll-out für Awareness- und Engagement-Ziele. Laut Angaben von Meta erzielen Kampagnen mit Value Rules doppelt so viele Conversions von hohem Wert wie herkömmliche Kampagnen.

Metas Value Rules
Metas Value Rules, © Meta (mit einem Klick aufs Bild gelangst du zur größeren Ansicht)

Eine neue Möglichkeit zur Analyse deiner Ad Performance bietet derweil die Metrik Instagram Follows. Erfahre im unten verlinkten Artikel, wie du die neue Metrik in deinem Ads-Konto finden kannst.


Neue Instagram-Metrik zeigt dir jetzt, welche Ads dir Follower bringen





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Neue LinkedIn Insights: So oft wird dein Post per Nachricht geteilt


Du kannst jetzt sehen, wie oft deine LinkedIn Posts gespeichert oder via Message geteilt wurden. Damit erweitert die Plattformen die ohnehin zuletzt stark ausgebauten Metriken. Ein Überblick.

Wie wichtig dein LinkedIn Post wirklich ist, kannst du inzwischen mit immer mehr relevanten Zahlen belegen. Mehr als eine Milliarde Mitglieder hat die Plattformen; und für diese werden immer neue Metriken bereitgestellt, um ein facettenreiches Bild von der Post Performance zu liefern. Mit diesem können die Creator dann nachhaltig bessere Inhalte erstellen.

Zuletzt hat LinkedIn bereits eine Post Analytics API inklusive Follower Insights, Post Performance und Video Analytics eingeführt. Außerdem zeigt die Plattform neuerdings die Zahl der Link-Klicks aus Posts als relevante Messgröße für den Erfolg an. Dieses Update folgte der Integration von Metriken, die Profilaufrufe durch den Post, neue Follower dank des Beitrags und das Link Engagement in den Analytics aufführen. Jetzt kommen noch zwei neue Messgrößen hinzu: Saves and Sends.


Buffer, Hootsuite und Co. verknüpft

– LinkedIn bringt Post Analytics API für alle

Grafik zeigt eine LinkedIn-Post-Ansicht mit überlagerten Analysewerten wie Kommentaren, Reaktionen, Video-Views, Follower-Zuwachs und Impressionen aus verschiedenen Social Media Tools.
© Gyanda Sachdeva auf LinkedIn via Canva

Was Saves and Sends genau anzeigt – bald noch mehr Metriken?

Auf LinkedIn präsentiert Sam Corrao Clanon, Director of Product im Creator-Bereich für LinkedIn, die neuen Metriken. Auch er betont, dass sie in einer Reihe von Analytics-Optionen veröffentlicht werden. Dabei verweist er auf die Entwicklung neuer Metriken und fragt die User im Post sogar explizit nach Vorschlägen:

[…] This is just the beginning. Let me know what you think! What else would make your LinkedIn life easier, better, or just more fun?

Die Messgröße Saves zeigt genau das an, was der Name aussagt. User können also sehen, wie oft jemand einen Post so inspirierend – oder im Zweifelsfall auch problematisch – fand, dass die Person ihn per Lesezeichen für später gespeichert hat. Mit Sends wiederum erhalten die User eine Zahl, die zeigt, wie oft Beiträge in Nachrichten auf der Plattform geteilt wurden. Diese Metriken werden künftig im Bereich der Post Analytics angezeigt, wenn du auf Engagement-Faktoren schaust. Der Roll-out hat begonnen, sodass du die Option bald bei dir sehen solltest.

Saves and Sends kommt für LinkedIn zu einer Zeit, in der die Plattform ihren Mitgliedern eine ganze Reihe neuer Touchpoints bietet, die zum Verweilen und zur Content-Optimierung einladen. Von Games wie Mini Sudoku bis hin zu Feed Insights und Content-Tipps liefert das Team der Microsoft-Tochter stetig Input, um die eigene Plattformpräsenz zu erweitern, ob als Rezipient und User oder als aktiver Creator oder als Marke.


LinkedIn:

Insights zum Feed, neue Animationen und Sudoku für User

Hände an Smartphone mit LinkedIn Post, heller Hintergrund
© LinkedIn via Canva

Tipps, die auch dir dabei helfen, noch bessere LinkedIn-Beiträge und nicht zuletzt LinkedIn-Videos zu kreieren, haben wir ebenfalls in petto. Immerhin erkennen laut LinkedIns jüngstem B2B Marketing Report 81 Prozent der befragten deutschen Marketing-Verantwortlichen Video bereits als die „neue Sprache des Internets“. Rund 154 Milliarden Videoaufrufe pro Jahr verzeichnet LinkedIn mittlerweile, Tendenz steigend. Daher kannst du unserer gesammelten Tipps von LinkedIn für performante Videos lesen oder dir in unserem Podcast mit LinkedIns Niklas Fazler praxisnahe Hinweise und Beispiele anhören.


Mehr Tipps zu einer guten Performance auf LinkedIn, mithilfe von Videos, aber auch anderen visuell ansprechenden Inhalten, hörst du im Podcast mit Niklas Fazler und Niklas Lewanczik.


Je aufregender, relevanter und inhaltlich bereichernder dein Content, desto besser dürften auch deine Performance-Werte ausfallen. Für alle Video-Creator gibt es indes noch ein nützliches Update. Auf CapCut erstellte Clips lassen sich jetzt direkt auf LinkedIn posten, ohne Umwege.


CapCut trifft LinkedIn:

Neue Integration soll Video-Content pushen

LinkedIn App auf Smartphone, verschwommener Hintergrund
© Bastian Riccardi – Unsplash





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Wolfsburger Autobauer: Wie Volkswagen auf der IAA Mobility die Marke und „Fire+Ice“ inszeniert


Am Ende eines langen Tages kehrt Ruhe am Open Space von Volkswagen ein

Vor ein paar Tagen hat die neue Volkswagen-CBO Christine Wolburg im HORIZONT-Interview betont, dass sie Wow-Momente an jedem Kontaktpunkt der Marke schaffen will. Auf der IAA Mobility kann man das schon sehen. Das hängt auch mit einer Kooperation zusammen, die Vergangenheit und Gegenwart von Volkswagen verbindet.

Dienstagnachmittag in München: Gerade eben hat es noch stark geregnet. Auf der Flaniermeile der IAA Mobility ist trotzdem viel los. Es ist ein Mi

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt