Connect with us

UX/UI & Webdesign

nice to type launcht Krasz Italic › PAGE online


Auch das PAGE Magazin nutzt die Krasz von nice to type manchmal auf den Covern. Jetzt ist eine Italic-Version der herrlich eigenen Schrift erschienen.

nice to type launcht Krasz Italic › PAGE online

Die Krasz, 2020 von Gabriel Richter und Andreas Uebele gestaltet, ist ein wunderbar eigenes Kunststückchen.

»Eine gute Schrift für schlechte Leserlichkeit« nennen die beiden selbst ihren Font, der in Richters Foundry nice to type erschienen ist, die vom japanischen Fukuoka aus betreibt.

Ein Buch in der Krasz zu lesen wäre tatsächlich krass. Aber ansonsten ist sie eine aufregende Schrift, bei der jeder Buchstabe eine Entdeckung ist und vor dem inneren Auge nahezu tanzt mit ihren unbezwingbaren Kanten und der konsequenten Verweigerung, bequem zu fließen.

Sie ist ein visuelles Statement und hat das auch schon auf Covern des PAGE Magazins gezeigt.

Von wegen einfach neigen

Jetzt haben Gabriel Richter und Andreas Uebele die Krasz Italic herausgebracht, die »störrisch gerade bleibt, wo andere sich neigen«, wie es von nice to type heißt.

Bleiben die Strichenden vertikal, trotzen auch die Rundungen der Schrägung. Nur die Stämme kippen und das »kraszen Schriftbild zuliebe«.

Die Schrift kommt in zwölf Schnitten. Der Preis pro Schnitt ist 14.000 Yen (ca. 82 Euro), der Preis pro Familie 56.631 Yen (ca. 330 Euro).

Enthalten ist eine All in One Lizenz: Desktop+Web immer zusammen; keine zusätzlichen Kosten für Webseitenaufrufe, Social Media, Logonutzung etc. und ist bei nice to type erhältlich.

 

Das könnte dich auch interessieren



Source link

UX/UI & Webdesign

Kölln – Markenwandel ohne großen Relaunch


Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche „Einwilligung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klickst.

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.



Source link

Weiterlesen

UX/UI & Webdesign

Wie modernes Agentur-Wachstum wirklich funktioniert! › PAGE online


Zum ersten Mal seit 2019 sind wir mit einem Seminar vor Ort: Henning Klimczak, Co-Founder von Sherpa, zeigt am 9. Oktober 2025 in Hamburg, wie Agenturen heute wachsen können – mit allem, was dazugehört: Struktur, Kultur, Wirkung und Fehler inklusive.

Unser Seminar bei Sherpa ist das erste Live-Seminar der PAGE Academy seit 2019. Wir freuen uns auf euch!
Unser Seminar bei Sherpa ist das erste Live-Seminar der PAGE Academy seit 2019. Wir freuen uns auf euch und einen Tag voller Praxiswissen, ehrlichen Einblicken und echtem Austausch. Kein Buzzword-Bingo – dafür: Antworten, Learnings und Drinks in der 0.326 Bar.

 

Wie wächst man als Agentur? Welchen Herausforderungen müssen sich Agenturen heute stellen? Und wie lassen sich Teams aufstellen und führen, um ein wachsendes Designgeschäft daraus werden zu lassen. Henning Klimczak, Co-Founder von Sherpa, einer von Deutschlands schnellst wachsenden Agenturen, zeigt, wie Agenturbusiness heute aufgestellt sein muss, um neues Business zu generieren – intern und extern, von der Akquise bis zum neuen Gehaltsmodell. Was hat funktioniert? Was nicht? Und wie lassen sich Wachstum, Führung und Markenwirkung sinnvoll zusammenführen?

Endlich wieder live. Und mit euch: Das lernen die Teilnehmer:innen

  • Agenturmodell von heute: Was funktioniert wirklich? Und was nicht mehr?
  • Strukturen & Skalierung: Wie man wächst, ohne sich selbst zu verlieren
  • Führung & Kultur: Wie man ein Umfeld schafft, in dem sich Menschen bestmöglich entfalten können
  • New Business: Wie man Neugeschäft generiert und warum Bestandskunden dabei wichtig sind
  • Sichtbarkeit & Wirkung: Wie man das Agenturmarketing aufs nächste Level hebt
  • Fehler & Erfolge: Was wir auf dem Weg gelernt (und verworfen) haben

Anmeldebutton zu unserem PAGE Webinar

Wann, wieviel und wo? Die harten Fakten:

  • Wann? Am 09. Oktober 2025 von 9 bis 17 Uhr (offizieller Teil, inkl. Mittagspause)
  • Wo? Vor Ort in Hamburg: Sherpa Design, Lippmannstraße 8, 22769 Hamburg
  • Wieviel? In der Teilnahmegebühr in Höhe von 880 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.) sind Handouts zur persönlichen Nachbereitung enthalten, ein gemeinsamer, regionaler Mittagssnack, Getränke und After-Work-Drinks in der 0.326 Bar von Sherpa Design
  • Das Webinar ist auf 15 Personen limitiert – also am besten schnell anmelden!

Agenturbusiness-Workshop: Für wen ist der Termin gedacht?

Für Unternehmer:innen, Agenturgründer:innen, Inhaber:innen, Designer:innen, Strateg:innen und alle, die eine Agentur oder auch ein Unternehmen nicht nur führen, sondern gestalten wollen. Mitbringen solltest du: Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, gewohnte Denkweisen loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. In unserem ersten Live-Seminar seit 2019 freuen wir uns ganz besonders auf den persönlichen Austausch mit euch – live vor Ort, mit Raum für direkte Fragen, Diskussionen und Networking. Nutzt die Gelegenheit, in einem kleinen Kreis tief in die Inhalte einzutauchen und von echten Erfahrungen zu lernen. In der gemeinsamen Mittagspause könnt ihr euch weiter vernetzen und austauschen – und zum Abschluss lassen wir den intensiven Seminartag entspannt in der Sherpa-eigenen 0.326 Bar ausklingen (Fun Fact: Das ist der Luftdruck auf dem Mount Everest).

Anmeldebutton zu unserem PAGE Webinar

 

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu eurer Anmeldung wendet euch bitte an


PAGE Academy

E-Mail: academy(at) page-online.de

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Weiterlesen

UX/UI & Webdesign

Responsive Spaces › PAGE online


PAGE gefällt …: Responsive Spaces, Studio for Creative Technology aus Linz, das Pusteblumen digitale Samen verteilen lässt und Wind- und Wetterdaten in Uhren verwandelt, das mit LED Röhren auf städtischen Leerstand aufmerksam macht – und schönste Weitblicke in ein Erdgeschoss holt.

Responsive Spaces › PAGE online

Name Responsive Spaces GmbH, GF Markus Pargfrieder

Location Linz, Österreich

Web www.re-spaces.com

Schwerpunkte Brandlands, Showrooms, Tradeshows, Retail & Flagship Stores, Exhibitions, Mixed Reality, Digital Prototyping

Start 2017

Strukturen Wir arbeiten in einem Team von 12 Personen bewusst ohne Hierarchien, Titel oder starre Verantwortlichkeiten. Erfahrung oder akademische Titel dürfen nicht automatisch mehr Gewicht bei Entscheidungen verleihen. Stattdessen bildet sich für jedes Projekt eine dynamische Gruppe, in der die Verantwortlichkeiten neu verteilt werden. So stellen wir sicher, dass alle notwendigen Entscheidungen teamintern auf Augenhöhe und rein inhaltlich getroffen werden.

Inspiration Unsere Begeisterung für Projekte ist der Kern unserer Arbeit. Jedes Teammitglied bringt eine intrinsische Leidenschaft mit, die uns antreibt. Inspiration finden wir nicht nur in Fachmedien oder Projekten von Kolleg:innen, sondern auch in fachfremden Bereichen. Ein Besuch im Theater, die Beobachtung einer urbanen Performance Kunst oder die Teilnahme an der Comic Convention geben uns neue Impulse und Perspektiven. Selbst im privaten Alltag entdecken wir gerne das Ungewöhnliche und Besondere. Diese offene und neugierige Haltung macht unsere Herangehensweise an jedes Projekt einzigartig.

Ideensuche Wir starten jedes Projekt bewusst bei Null und betrachten die anfängliche Unsicherheit als Chance für Innovation. Was scheinbar zufällig geschieht, ist in Wirklichkeit das Ergebnis eines offenen, kreativen Prozesses, dem wir volles Vertrauen schenken. Unsere Expertise in digitalen Medien, Experience- und Interaktionsdesign und das tiefe Branchenwissen unserer Kunden verschmelzen, um etwas wirklich Neues zu schaffen. Diese Herangehensweise inspiriert unsere Kunden, mutig mitzuwirken und führt immer zu spannenden Resultaten.

Arbeitsweise Für jedes Projekt stellen wir ein maßgeschneidertes Team zusammen, das von Anfang an involviert ist. Unsere Designer sind technisch versiert, unsere Entwickler gestaltungsaffin. Diese einzigartige Mischung ermöglicht eine reibungslose, kollaborative Arbeit auf Augenhöhe. Wir setzen auf die Eigenverantwortung jedes Einzelnen, unterstützen uns aber gegenseitig, damit
niemand im Team jemals allein vor einer Herausforderung steht.

Held:innen Unsere Vorbilder sind Pionier:innen aus jeder denkbaren Epoche. Alle die Neuland betreten haben und den Mut hatten, sich auf Wege mit unbekanntem Ziel zu begeben. Dieter Rams, Le Corbusier, M.C. Escher, Joachim Sauter (ART+COM), Gregg Popovich (Basketball Trainer-Legende)

Für wen sie einmal im Leben arbeiten möchten NBA (National Basketball Association) in den USA.

Kund:innen DC Tower in Wien (Höchstes Bürogebäude Österreichs »Top of Austria« & »Nexus«), Amadeus Real Estate (»Back in Time Prague«), ecoPlus GmbH (Ausstellung »SmartData x DU«), Delacon Biotechnik (»Digitale Pusteblume«), Energie AG Oberösterreich (»Zukunft der Energie«, Expo Dubai 2020 (»Pavillon von Königreich Saudi-Arabien«) u.v m.

Back in Time, Prag: Immersive und interaktive Zeitreise durch die Geschichte Prags - Mixed Media Einsatz von Hologramm über Curved LED Walls bis hin zu verspiegelten Infinity-Räumen und vibrierenden Böden im Labor
Back in Time, Prag Immersive und interaktive Zeitreise durch die Geschichte Prags – Mixed Media Einsatz von Hologramm über Curved LED Walls bis hin zu verspiegelten Infinity-Räumen und vibrierenden Böden im Labor Bild: Responsive Spaces
Delacon Pusteblume: Eine 3D gedruckte Pusteblume, die nach anpusten ihre Samen auf der LED Wall als digitaler Zwilling verteilt
Delacon Pusteblume Eine 3D gedruckte Pusteblume, die nach anpusten ihre Samen auf der LED Wall als digitaler Zwilling verteilt Bild: Responsive Spaces
Nexus: Digitale Lichtinstallation im Foyer des DC Towers. Hier werden LED Röhren hinter bedrucktem Plexiglas genutzt, um die Gebäudevorteile ideal zu visualisieren
Nexus Digitale Lichtinstallation im Foyer des DC Towers. Hier werden LED Röhren hinter bedrucktem Plexiglas genutzt, um die Gebäudevorteile ideal zu visualisieren, Foto: © Florian Voggeneder, All Rights Reserved Bild: © Florian Voggeneder, All Rights Reserved
Spot On: Hier werden hängende LED Röhren dazu genutzt um auf Leerstände entlang der Linzer Einkaufsstraße aufmerksam zu machen. Diese Röhren ergeben zusammen ein Display, welches mit dem Smartphone gesteuert werden kann
Spot On Hier werden hängende LED Röhren dazu genutzt, um auf Leerstände entlang der Linzer Einkaufsstraße aufmerksam zu machen. Diese Röhren ergeben zusammen ein Display, welches mit dem Smartphone gesteuert werden kann Bild: Responsive Spaces

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Weiterlesen

Beliebt