Viele Benutzeroberflächen entstehen auf Basis von Webtechnologien. Dennoch sind native Applikationen weiterhin für viele Anwendungsfälle der bessere Ansatz oder sogar alternativlos. Sowohl Desktopprogramme mit Hardwareanbindungen als...
KI-Überblick 5: Transformer – Self-Attention verändert die Sprachverarbeitung Lange galten Recurrent Neural Networks (RNNs) als der Goldstandard für das Verarbeiten von Sprache. Sie waren dafür gemacht,...
Tag des Programmierers: Lustiges und Schrecken aus dem Developer-Alltag gesucht close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and...
Zum Wochenende gibt es einen kleinen Überblick über alles, was es zwar nicht in die News geschafft hat, wir aber dennoch für spannend halten: Go 1.25...
CLC-Konferenz 2025 – Keynote: Why AI is Eating the World Das Programm der CLC 2025 spiegelt aktuelle Themen für Platform Engineers, DevOps-Teams sowie Softwareentwicklerinnen und -entwickler...
Developer-Plattformen systematisch bewerten Aufbau des Modells: fünf Aspekte, vier Reifegrade Anwendung in der Praxis: Erfahrungen aus der Community Fazit: Reife ist relativ – Nutzen ist entscheidend...
Neuronale Netze sind der Motor vieler Anwendungen in KI und GenAI. Diese Artikelserie gibt einen Einblick in die einzelnen Elemente. Der achte Teil widmet sich hybriden...
.NET 10 Release Candidate 1: Nachschlag für Entity Framework Core Nach Microsofts Plan sollte .NET 10.0 zum Ende der Preview-Phase vor dem frisch erschienenen Release Candidate...
Am 14. Oktober findet die betterCode() Java 2025 statt. Bei der Online-Konferenz dreht sich alles um das für September geplante Java 25, das auch als LTS-Release...
Moin. (Bild: Stefan Mintert ) Stefan Mintert arbeitet mit seinen Kunden daran, die Unternehmenskultur in der Softwareentwicklung zu verbessern. Das derzeit größte Potenzial sieht er in...