 
													 
													 
																									In Episode 146 des c’t-Datenschutz-Podcasts widmen sich Redakteur Holger Bleich und Verlagsjustiziar Joerg Heidrich einem Grundsatzthema: Wo steht steht der Datenschutz zwischen notwendiger Machtbegrenzung und störendem...
 
													 
													 
																									Bundesregierung will EU-KI-Regeln massiv überarbeiten Zwei Monate vor Weihnachten hat die Bundesregierung ihren Wunschzettel für den sogenannten Digital-Omnibus nach Brüssel gesandt. Und in dem steckt einiges:...
 
													 
													 
																									EU setzt auf eigene Cloud-Standards – gegen oder mit US-Dominanz close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and...
 
													 
													 
																									Rybbit 2.0: Google-Analytics-Alternative mit Kartenansicht Die Open-Source-Webanalyse-Software Rybbit hat mit Version 2.0 das bislang größte Update bekommen. Die Entwickler haben unter anderem die Kartenansicht grundlegend überarbeitet...
 
													 
													 
																									Airbyte 2.0: Datenintegration bis zu sechsmal schneller Airbyte hat Version 2.0 seiner freien Datenintegrationsplattform veröffentlicht und verspricht damit eine deutliche Beschleunigung der Datenverarbeitung. Nach Angaben der...
 
													 
													 
																									In Episode 145 des c’t-Datenschutz-Podcasts nehmen c’t-Redakteur Holger Bleich und heise-Justiziar Joerg Heidrich die Regulierung von Social-Media-Plattformen unter die Lupe. Als Gast haben sie sich den...
 
													 
													 
																									Die Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Diensten birgt konkrete Risiken. Deutlich wurde dies jüngst etwa im Fall von Karim Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), dem Microsoft plötzlich...
 
													 
													 
																									Microsoft Teams bietet zahlreiche Funktionen, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen entscheidend sind, und ist darüber hinaus mit umfassenden Sicherheits- und Compliance-Funktionen ausgestattet....
 
													 
													 
																									Wie der EU-Gerichtshof die DSGVO nachschärft Subjektiver Personenbezug Schmerztagebuch Im September 2025 hat die Datenschutzwelt gebannt nach Luxemburg geschaut. Gleich drei wegweisende Entscheidungen zur Auslegung der...
 
													 
													 
																									In Episode 143 des c’t-Datenschutz-Podcasts widmen sich Redakteur Holger Bleich und heise-Justiziar Joerg Heidrich gemeinsam mit Professor Dr. Alexander Golland drei wichtigen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs,...