KI-Update kompakt: Code of Practice, Alignment Faking, SAG-AFTRA, Drohnenprüfung Code of Practice für generative KI-Modelle vorgelegt Der lange erwartete Code of Practice für generative KI ist...
In der vergangenen Woche sorgte ein Durchreisender im Sonnensystem für Schlagzeilen: A11pl3Z – Was klingt wie ein schwaches Passwort ist ein besonders interessanter Himmelskörper: Mittlerweile auf...
Laut einem Medienbericht ist ein russischer Basketballspieler auf Antrag der USA in Frankreich festgenommen und inhaftiert worden. Ihm wird Beteiligung an einer Ransomware-Bande, die Hunderte Firmen...
Seit Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2018 sind die Inhaberdaten von Domains weitgehend unter Verschluss. Was vorher über das sogenannte Whois-System frei zugänglich war, ist heute nur...
Handys und Computer sollen in Österreich mit Malware infiziert werden, damit dortige Ermittler Einsicht nehmen können. Das hat das Parlament des Landes jetzt genehmigt. Nur zwei...
Eine Petition, der zufolge elektronische Patientenakten (ePA) nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Betroffenen eingerichtet werden dürften (Opt-in), haben Volksvertreter zu den Akten gelegt. Der Petitionsausschuss des...
KI-Update kompakt: Grok, Baustellenunfälle, Bias, vergiftete KI Grok verbreitet Antisemitismus – und wird deaktiviert Elon Musks KI-Dienst Grok wurde nach einer „Verbesserung“ wegen antisemitischer Äußerungen abgeschaltet....
Ein Deutscher fühlte sich von Meta Platforms überwacht, denn Meta sammelt Daten der Facebook-Nutzer auch außerhalb der eigenen Dienste. Das Landgericht Leipzig spricht ihm 5.000 Euro...
Einen Fahndungserfolg im Fall der 2020 und 2021 weltweit durchgeführten Angriffe auf Microsoft Exchange Server meldet das US-Justizministerium: Italien hat demnach den chinesischen Staatsbürger Xu Z....
Eine Sparkasse muss einem Kunden, der Opfer eines Phishing-Angriffs wurde und dabei grob fahrlässig handelte, einen Teil des entstandenen Schadens erstatten. Die Richter am Oberlandesgericht Dresden...