Wer mehr über den eigenen Stromverbrauch erfahren möchte und diesen flexibel an die jeweils aktuellen Strompreise anpassen kann, braucht ein Smart Meter. Solche vernetzten Messstellen erfassen...
Am sogenannten Cyberbunker in Traben-Trarbach an der Mosel gibt es weiterhin reges Interesse. Bislang hätten sich inzwischen insgesamt 43 Kaufinteressenten gemeldet, wie das zuständige Landesamt für...
IBAN-Namensabgleich wird Pflicht für EU-Banken, Betrugsgefahr bleibt Banken müssen künftig bei Überweisungen im Euroraum vor der Freigabe prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers und die eingegebene...
Mehrere riesige Bitcoin-Transaktionen beschäftigen zurzeit die Krypto-Welt: Wie am Samstagmorgen bekannt wurde, wanderten insgesamt 80.000 Bitcoins aus acht Wallets an neue Adressen. Teilweise hatten die Bitcoins...
Die EU-Staaten haben sich mit der Verordnung für eine europäische elektronische Identität (EUid) verpflichtet, ihren Bürgern bis Anfang 2027 digitale Brieftaschen für ihren Online-Ausweis zur Verfügung...
Empfangswege gemessen: Wie man die Fußball-EM ohne Verzögerung sehen kann close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and...
Für die einen ist es Kultobjekt und smarte Küchenrevolution, für die anderen ein teurer Mixer mit Tablet dran – doch eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist der Thermomix...
KI-Update DeepDive: Wie steht es um den AI Act? AI Act und seine Stufen Der AI Act oder auch die KI-Verordnung ist nach einem risikobasierten Ansatz...
Der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz hat seit Beginn seines regulären Betriebs Mitte April mehr als 300 Handynutzer am Steuer erwischt. Bislang sei die Überwachungstechnik im Polizeipräsidium...
Bald könnten KI-Chatbots auf die Nutzer von Messenger, WhatsApp und Instagram zugehen, um Konversationen anzuregen. Das sollen interne Dokumente zeigen. Damit will der Plattform-Betreiber Meta die...