Quantencomputing stellt einen grundlegenden Wandel in der Informationsverarbeitung dar. Es geht über die binäre Logik hinaus, die über Jahrzehnte hinweg das Rechnen mit Computern geprägt hat....
Richard Seidl hat sich für diese Folge seines englischsprachigen Podcasts Testing Unleashed gleich zwei Gäste eingeladen: Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler. Sie sprechen über die Herausforderungen...
Spiele entwickeln auf Discord? Ja, das geht. In dieser Folge programmier.bar sprechen Dennis Becker und David Koschitzki mit Lisa Mertins, Spieleentwicklerin bei Lotum, über die Entwicklung...
Warum Softwareentwicklung oft wie ein Escape Room ist Ich habe vor kurzem eine Analogie gehört, die auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, sich bei näherem Nachdenken...
In dieser Folge spricht Richard Seidl in seinem Podcast Software Testing mit Benjamin Hummel über den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Behebung von Qualitätsproblemen in...
Zusammen mit seinem Gast Ben Linders, einem Experten für Agile, erkundet Richard Seidl in dieser Folge seines Podcasts Software Testing schlanke und kontinuierliche Verbesserung in Bezug...
Github Copilot ist ein intelligenter Assistent, der Entwicklerinnen und Entwickler bei der Programmierung unterstützt, indem er kontextbezogene Codevorschläge macht und sogar ganze Funktionen beisteuert. Im Workshop...
KI macht Entwickler ersetzbar: Wer künftig gebraucht wird – und wer nicht Dieses Thema richtet sich an zwei ganz unterschiedliche Zielgruppen: zum einen an Sie, wenn...
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Sabina Lammert über wirkungsvolle Retrospektiven. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Retrospektiven Teams echte Veränderung ermöglichen – vorausgesetzt,...
Im vergangenen Jahr waren in Deutschland rund 1,52 Millionen Menschen in Informatik- sowie Informations- und Kommunikationstechnologieberufen beschäftigt. Dies entspricht einem Anstieg um vier Prozent gegenüber dem...