Die Begriffe Coding Jam, Game Jam und Hackathon sind unterschiedliche Namen für ein Format – aber alle mit einem Ziel: Mit maximalem Fokus in kürzester Zeit...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Dienste wie...
Vom 20. bis zum 24. August öffnet die gamescom, die größte Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik, ihre Tore. Dort haben Besucher die Möglichkeit sich...
Saubere Trennung zwischen Fachlogik und Technik: Hexagonale Architektur Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie starten ein neues Projekt – voller Motivation und mit dem guten...
Thomas Immich ist Unternehmer, Trainer und Berater und unterstützt Unternehmen bei der menschzentrierten Automatisierung ihrer Prozesse mittels KI-Agenten. KI-Agenten übernehmen zunehmend Aufgaben entlang der gesamten digitalen...
Richard Seidl und sein Gast Richard Hönig beleuchten in dieser Episode des Podcasts Software Testing die wachsende Bedeutung eines ausgeklügelten risikobasierten Testansatzes. Sie gehen dabei in...
Der Architekturstil Microservices verspricht, Software modularer, schneller und leichter anpassbar zu machen – und ist daher aus der modernen Anwendungsentwicklung nicht mehr wegzudenken. Was sich im...
Mit Version 4.0 hat das Open-Source-Projekt Langium eine Reihe neuer Funktionen veröffentlicht, darunter die Unterstützung für Infix-Operatoren. Diese Erweiterung soll nicht nur die Definition komplexer Ausdrücke...
Event-Driven, Teil 6: Eine Stadtbibliothek als Event-getriebenes System Nachdem sich die bisherigen Teile dieser Serie mit den Grundlagen Event-getriebener Architektur beschäftigt haben, soll es nun konkret...
In dieser Episode des Podcasts Software-Testing sprechen Richard Seidl und Alexander Weichselberger (kurz: Weixi) über die Veränderungen im Bereich externer Testdienstleistungen wie Remote Testing und Testfabriken....