 
													 
													 
																									Selbstzweifel gehören zum Gründerleben. Sie können sogar ein echter Vorteil sein. Jason Modemann, CEO von Mawave, erklärt, wie er damit umgeht. Mawave-Gründer Jason Modemann schreibt bei...
 
													 
													 
																									Während eines Burnouts wurde eine radikale Fasten-Auszeit zum Rettungsanker für Unternehmer René Ruhland, seitdem wiederholt er die Prozedur jedes Jahr. Source link
 
													 
													 
																									Die Elektromobilität kann nur der Anfang einer nachhaltigen Verkehrswende sein. Das System Verkehr in den Städten muss grundsätzlich überarbeitet werden. In Hamburg arbeiten der ÖPNV und...
 
													 
													 
																									Vera Wienken, Head of Marketing beim Berliner Legal-Tech Libra zeigt, wie klare Strukturen und Fokuszeiten im Startup helfen, auch bei Tempo und Ad-hoc-Meetings den Überblick zu...
 
													 
													 
																									Boykott-Schmierereien, Empörung, Moralpanik – nur weil zwei Gründer tun, was Gründer tun sollten: ein Problem lösen und damit Geld verdienen. Schmierereien an einer LAP-Filiale in Berlin....
 
													 
													 
																									Stanford-Professor Ilya Strebulaev hat 1500 US-Unicorns untersucht – und zeigt, wie viel Geld es wirklich braucht, um den Sprung in die Milliardenliga zu schaffen. US-Startups sammeln durchschnittlich 340...
 
													 
													 
																									Arnas Bräutigam ist Co-Founder der Business-Angel-Plattform AddedVal.io und selbst Mikro-Angel-Investor. Er unterstützt Frühphasen-Startups beim Fundraising durch Pitchdeck-Optimierung, Investoren-Daten und viele Best Practices. Deagreez / Gettyimages; Collage:...
 
													 
													 
																									Nebenan.de-Gründer Till Behnke hat mit seinem neuen Startup Rulemapping Group im Legal-Tech-Bereich gegründet und verrät seine 3 liebsten Prompts Source link
 
													 
													 
																									Die Autoren Kolja Czudnochowski und Christopher Hahn beschäftigen sich mit den unternehmerischen, gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen von Mitarbeiterbeteiligungen. Gemeinsam haben sie mit ESOP-Direkt außerdem...
 
													 
													 
																									Gerade 50 geworden – und schon auf der Suche nach dem Rezept für ein längeres Leben. Investor Frank Thelen will sehr alt werden (und gesund bleiben).Eyecatchme...