Aus Daten lassen sich für Automobilhersteller Wettbewerbsvorteile generieren Die Automobilindustrie befindet sich in einem radikalen Umbruch. Volatile Märkte, geopolitische Unsicherheiten, neue Marktteilnehmer und technologische Disruptionen verändern...
Max Orgeldinger, Geschäftsführer TLGG Social Media bringt nur Reichweite, heißt es immer. Aus Sicht von Max Orgeldinger ist das eine fatale Fehleinschätzung. In seinem Gastbeitrag erklärt...
MOIA schreibt seine eigen Geschichte bei den Robotaxi-Anbietern Der Hype um Robotaxis ist zurück. Es gibt aber Anbieter, die nicht nur Investoren überzeugen wollen, sondern echte...
Ein unterschätztes Leadership-Tool: Pulse Surveys. Jason Modemann darüber, wie Mitarbeiter-Feedback nicht im System hängen bleibt, sondern echte Veränderung anstößt. Mawave-Gründer Jason Modemann schreibt bei Gründerszene über...
Jannis Johannmeier hält nichts von einem randvollen Terminkalender. Er braucht freie Zeit, um kreativ zu sein. Jannis Johannmeier, Collage: Gründerszene Gründerinnen und Gründer gehen unterschiedlich mit...
Warum CRUD für Märchen und Unternehmen gleichermaßen ungeeignet ist Es war einmal … eine wunderschöne Prinzessin. Jedes Jahr updatete sie ihr Alter, und nach einigen Jahren...
Gastbeitrag von Max Eber-Ischinger Ein digitaler Paradigmenwechsel vollzieht sich vor unseren Augen: Seit Mitte 2025 integriert Google öffentliche Instagram-Beiträge in seine Suchergebnisse. Was zunächst wie eine technische Randnotiz...
Deutschland schwitzt – und das nicht nur einmalig. Mit jedem Sommer steigen die Temperaturen weiter, und plötzlich wird die Klimaanlage vom Luxus zur Notwendigkeit. Stellt Euch...
Als KI-Maskottchen für die Freelancer-Plattform Fiverr muss Garry regelmäßig absurde Quälereien über sich ergehen lassen. „Garry“ – so heißt der KI-Avatar, den Freelancer:innen auf Fiverr erschaffen...
Warum Microsoft mit Windows 95 den modernen PC definierte Am 24. August 1995 startete der Verkauf von Windows 95 in den USA – und wie später...