Was früher den Premium- und Flaggschiff-Geräten vorbehalten war, scheint Samsung nun auch auf ausgewählte Mittelklasse-Smartphones und -Tablets auszuweiten. Die Galaxy-S24- und Galaxy-S24-Ultra-Reihe war im vergangenen Jahr die erste, die offiziell sieben Jahre Android- und Sicherheitsupdates erhielt. Dieses Update-Versprechen gilt inzwischen auch für die neuen Foldables sowie die kommende Galaxy-S25-Serie (Test). Gleiches gilt für das Galaxy Tab S11 (Test) und das Tab S11 Ultra. Einige regionale Samsung-Shops zeigen zwar noch das ursprüngliche Datum 2031 – hier dürften die Aktualisierungen aber bald folgen.
Bei den Tablets sind das Galaxy Tab A11 und das Galaxy Tab S10 FE (Test) mittlerweile mit Support-Daten bis zum 30. November 2025 bzw. 30. April 2032 gelistet. Beide Geräte bekommen verlängerte Sicherheitsupdates, während OS-Upgrades weiterhin nach sechs Jahren enden. Samsung reduziert im letzten Jahr wie gewohnt die Patch-Frequenz und wechselt von vierteljährlichen auf halbjährliche Updates.
Was längerer Software-Support bedeutet
Auch wenn volle sieben Jahre Updates weiterhin den Premium-Modellen vorbehalten bleiben, sorgen die verlängerten Sicherheits-Patches für zusätzlichen Schutz vor neuen Bedrohungen. Das erhöht die Datensicherheit und verlängert die Nutzungsdauer der Geräte.
Dazu kommt der Nachhaltigkeitsaspekt: Längere Update-Zeiträume motivieren Nutzer/innen, ihre Geräte länger zu behalten – weniger Elektroschrott, weniger Neukäufe. Samsung unterstützt das zusätzlich mit erweiterten Hardware-Serviceangeboten, darunter Originalersatzteile und DIY-Reparaturanleitungen.
Samsung erweitert Software-Support für Mittelklasse-Modelle
Laut aktualisierten Geräte-Listings, wie SammyFans berichtet, auf der Samsung-Website erhalten jetzt auch ausgewählte Modelle der Galaxy-A-Serie verlängerten Support – darunter das Galaxy A56, A36, Tab A11 und Tab S10 FE.
Das Galaxy A56 (Test) und das Galaxy A36 (Test) kamen ursprünglich mit Android 15 auf den Markt und sollten Updates bis 2031 bekommen. Samsungs EU-Webseiten zeigen mittlerweile jedoch den 31. März 2032 als neues Support-Ende. Die Verlängerung betrifft allerdings wohl nur die Sicherheitsupdates – Android-Upgrades dürften weiterhin 2031 auslaufen.


