Praxisanleitung zum Energiesparen bei Ryzen-9000-Prozessoren Curve Optimizer, Curve Shaper Einsparpotenzial in der Praxis Fazit Ryzen-9000-Prozessoren bieten aufgrund ihrer Zen-5-Architektur und 4-Nanometer-Fertigung viel Performance bei moderatem Energiebedarf....
Bevor im Juli der Grafiktreiber Adrenalin 25.7.1 erscheinen wird (der 1. Treiber im 7. Monat in 2025), hat AMD noch ein zweites „optionales Update“ für den...
Im Fokus standen in dieser Woche zwei unterschiedliche Generationenvergleiche bei AMD und Nvidia, die sich mit dem Leistungsunterschied bei gleicher Rechenleistung und dem Leistungsunterschied der direkten...
Bild: AMD In einem wieder wachsenden Server-CPU-Markt wird AMD am meisten profitieren, gefolgt von Arm. Für Intel geht es laut der neuen Prognose erst einmal weiter...
Samsung überholt angeblich TSMC bei 2-Nanometer-Fertigungstechnik Samsung will als erster Hersteller ein Smartphone mit einem Prozessor der 2-Nanometer-Klasse auf den Markt bringen. Und diese SoCs aus...
AMDs stärkste APUs für den Sockel AM5 sind aktuell noch immer Ryzen 7 8700G und Ryzen 5 8600G (Test), sie nutzen Zen 4 und RDNA 3...
Noch beschränkt sich das Angebot an Zen-5-CPUs für den Desktop-PC auf die X-Varianten 9950X, 9900X, 9700X und 9600X, den 9600 sowie die X3D-Modelle 9800X3D, 9950X3D und...
Mini-PCs sind wahre Tausendsassa: kompakt, sparsam im Betrieb und genug Power für Office-Arbeit bis zu Gaming. Wir zeigen die zehn besten Modelle über alle Preisbereiche hinweg...
Im Jahr 2025 sind 8 GB VRAM die Geißel der Gaming-Grafikkarten: Kaum ein Thema belastet das Einsteiger-Segment so sehr wie das Upselling über die Sollbruchstelle Grafikspeicher. Zum...
AMD hat im Juni aktualisierte Firmware veröffentlicht, die teils hochriskante Sicherheitslücken in den Prozessoren schließt. Betroffen sind etwa die Krypto-Coprozessoren sowie das Firmware-TPM moderner Ryzen- und...