Paypal will auch auf der KI-Welle mitreiten. Der Paymentdienstleister Paypal führt eine Reihe neuer Services ein, mit denen Händler auf KI-Plattformen sichtbar werden und ihre Produkte...
Die Bundesregierung arbeitet aktuell auf Basis des Rechtsakts für eine europäische digitale Identität (EUid) an einer staatlichen digitalen Brieftasche. Ziel der European Digital Identity Wallet (EUDI)...
Für das Daily Business werden KI-Agenten immer wichtiger KI-Agenten bringen Unternehmen echten Mehrwert, denn sie können weit mehr als chatten: Sie beraten in Echtzeit, orchestrieren Inhalte...
Wer ein Unternehmen gründen will, soll dies laut den Plänen des Digitalministeriums in Zukunft innerhalb von nur 24 Stunden online erledigen können. In einem Webportal, ganz...
KI-Einsatz spart Budget, aber die langfristigen Veränderungen für die Werbung sind noch nicht abzusehen. Ein konkretes Thema sind digitale Zwillinge. Bei immer mehr Unternehmen lösen KI-Bilder...
In Großbritannien soll die neue digitale ID den Zugang zu staatlichen sowie privaten Leistungen vereinfachen und gleichzeitig illegale Einwanderer abschrecken. In dem Land gibt es keine...
Informatikunterricht wird gerade erst nach jahrelangen und zähen Vorbereitungen in einigen Bundesländern in die Schulen gebracht, während des Auftakt-Panels der diesjährigen „Konferenz Bildung Digitalisierung“ wurde allerdings...
Die britische Regierung plant die Einführung einer digitalen ID für alle legal in Großbritannien lebenden Einwohner. Laut einer Ankündigung der Regierung soll die kostenfrei erhältliche ID...
Schwergewichtige Infrastrukturanbieter aus der Open-Source-Welt, wie die Eclipse Foundation (Open VSX), die Python Software Foundation (PyPi) die Rust Foundation (Crates.io) und Sonatype (Maven Central), haben in...
iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit Die Digitalisierung und der Einsatz von Cloud-Technologien stellen Unternehmen vor zentrale Fragen der Souveränität. Wie behalten sie die...